Im Rahmen der Nordamerika-Premiere des Compass hat Jeep jetzt weitere Details verraten.
Die neue Generation des Jeep Compass hat mit dem Vorgänger zum Glück nur noch den Namen gemeinsam. Der zwischen Renegade und Cherokee angesiedelte Compass wirkt auf jeden Fall schon deutlich dynamischer als sein Vorgänger.

Von vorne betrachtet erinnert er stark an den großen Grand Cherokee, während sich das Heck sehr eigenständig präsentiert. Im Vergleich zum Cherokee hat Jeep beim Compass auf futuristische Experimente verzichtet.
Auch der Innenraum wirkt überaus modern und dennoch ganz im Stil von Jeep. Hier haben sich die Designer dennoch am Cherokee orientiert.

Bei den Infotainmentsystemen kommt die 4. Uconnect-Generation zum Einsatz, die mit 5,0″-, 7,0″- oder 8,4″-Touchscreen erhältlich sein wird.

In Amerika geht der neue Compass mit einem 2,4 Liter-Benzinmotor mit 180 PS an den Start. Für die 4×4-Version steht eine 9-Gang-Automatik zur Verfügung, der Compass mit Frontantrieb ist optional mit einer 6-Gang-Automatik erhältlich. Serienmäßig verfügen beide über ein manuelles 6-Gang-Getriebe.

Die Kunden haben auch die Wahl zwischen zwei verschiedenen Allradsystemen, so stehen der Jeep Active Drive und der Jeep Active Drive Low Allradantrieb zur Verfügung.

Der Active Drive Low soll dabei besonders anspruchsvolles Gelände bestens meistern und ist im Compass Trailhawk serienmäßig an Bord.

Für viel Sicherheit sorgen eine Menge Assistenzsysteme, der neue Compass verfügt dabei über die meisten gängigen Helfer, wie etwa Kollisionswarnsystem, Rear-Cross-Traffic-Alert und Spurhalteassistent.

In Nordamerika geht der neue Compass im Frühjahr 2017 an den Start, bei uns wird man sich aber noch bis Sommer 2017 gedulden müssen.