Am Genfer Autosalon ist die Designstudie Skoda VisionS erstmals zu sehen, wir verraten schon jetzt alle Details.
Skoda gibt in Genf mit der Designstudie VisionS einen sehr konkreten Ausblick auf einen neuen SUV, der nächstes Jahr auf den Markt kommen soll und oberhalb des Yeti positioniert ist.

Die Studie zeigt dabei das neue Markendesign, welches eine Weiterentwicklung der aktuellen Designlinie ist. Während die Frontpartie dabei einer komplett neuen Ausrichtung folgt, ist beim Heck die Verwandtschaft zum Superb deutlich zu erkennen.
Das Concept Car bietet auf einer Länge von 470 cm Platz für bis zu sechs Passagieren auf drei Sitzreihen aufgeteilt. Als Antrieb kommt ein Plug-in-Hybrid zum Einsatz.
Ein 1,4 Liter TSI wird dabei von einem Elektromotor unterstützt, die Systemleistung liegt bei 225 PS (165 kW) und ermöglicht einen Sprint von 0 auf 100 km/h in 7,4 Sekunden, sowie eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.

Der Verbrauch soll bei nur 1,9 Liter liegen, dies entspricht einem CO2-Ausstoß von nur 45 Gramm. Bis zu 50 Kilometer sollen rein elektrisch möglich sein.
Die Schaltung erfolgt über ein 6-Gang-DSG-Getriebe. Der Benzin- und ein Elektromotor bringen die Kraft auf die Vorderräder, während ein zweiter E-Motor die Hinterachse mit Kraft versorgt, womit der VisionS über Allradantrieb verfügt.