Der neue Mercedes GLE und das GLE Coupé stehen kurz vor dem Start bei den Händlern, Bestellungen werden schon entgegen genommen.
Mit dem GLE kommt der Nachfolger der M-Klasse auf den Markt, und hinzu gesellt sich auch gleich ein schnittiges Coupé, welches vor allem gegen dem BMW X6 antreten soll.

Während der neue GLE optisch dem Vorgänger sehr ähnlich ist, kann das GLE Coupé mit einer sehr eigenständigen Heckpartie aufwarten. Die Mischung aus S-Klasse Coupé-Heckleuchten und bulligem SUV-Heck steht dem GLE Coupé dabei sehr gut.
Preislich startet der GLE bei 59.490,- Euro als GLE 250 d mit 204 PS (150 kW). Der gleiche Motor mit 4Matic Allradantrieb kommt auf 63.450,- Euro. Darüber rangiert der GLE 350 d 4Matic ab 69.760,- Euro.

Mehr Auswahl hat man bei den Benzinern, hier gibt es den GLE 400 4Matic mit 333 PS (245 kW) ab 76.210,- Euro, den GLE 500 4Matic mit 435 PS (320 kW) ab 98.890,- Euro, den GLE 500e 4Matic mit Plug-in-Hybrid-Antrieb ab 76.210,- Euro, den AMG GLE 63 4Matic mit 557 PS (410 kW) ab 142.990,- Euro und den AMG GLE 63 S 4Matic mit 585 PS (430 kW) ab 155.600,- Euro.

Dass der Plug-in-Hybrid gleich viel kostet wie der GLE 400 4Matic ist vor allem dem Entfall der NoVa zu verdanken, womit der Kauf des GLE 400 4Matic wohl auch für die meisten Kunden hinfällig sein sollte.

Weniger Auswahl hat man beim GLE Coupé, welches nur als GLE 350d 4Matic Coupé mit 258 (190 kW) ab 76.650,- Euro, als GLE 400 4Matic Coupé mit 333 PS (245 kW) ab 82.560,- Euro, als GLE 450 AMG 4Matic mit 367 PS (270 kW) ab 94.090,- Euro und wieder in den beiden AMG-Versionen um 148.110,- bzw. 161.160,- Euro erhältlich ist.