Sie befinden sich hier: Startseite » Peugeot » Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test

Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Sommerzeit – Familienzeit! Wir haben für Sie die reine Hybridversion des Peugeot 5008 puncto Langstrecke und Familientauglichkeit getestet.

Peugeot 5008 GT Hybrid (c) Corina Konrad-Lustig
Peugeot 5008 GT Hybrid (c) Corina Konrad-Lustig

Seit Jahren ist die alljährliche Sommerfahrt an die obere Adria ein Fixpunkt in unserem (Test)Kalender. Das Reiseziel bleibt gleich, doch das Testfahrzeug wechselt – diesmal begleitet uns der Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6, der preislich bei 47.640,- Euro startet und damit der günstigste Löwe seiner Art in der GT Ausstattung ist. Mit seinen Extras kommt unser Testwagen auf 51.807,- Euro.

Der Franzose will mit Stil, Raum und Technik überzeugen. Dabei unterstreicht die Topausstattung den Premiumanspruch: Die markante LED-Lichtsignatur mit adaptivem Fernlicht, die schwarze Dachlackierung („Black Diamond“), die 19-Zoll-Felgen sowie Dekorelemente in Aluminiumoptik sorgen für einen stylischen Auftritt und passen hervorragend zur metallicfarbenen Außenhaut in Artense-Grau (750,- Euro).

Mit an Bord sind nun jedoch nicht mehr vier Kinder plus zwei Erwachsene, sondern mittlerweile sechs Erwachsene. Trotzdem bleibt das Thema Platz omnipräsent. Denn wer eine Woche Strandurlaub mit kompletter Ausstattung plant, muss clever packen. Der 5008 macht es einem erfreulich leicht. Dank verschiebbarer zweiter Sitzreihe und kleinen Verstecken unter den Sitzen findet alles seinen Platz.

Peugeot 5008 GT Hybrid (c) Corina Konrad-Lustig
Peugeot 5008 GT Hybrid (c) Corina Konrad-Lustig

Und selbst die dritte Reihe ist keine Notlösung. Hier sitzt man auch als Erwachsener durchaus akzeptabel. Vor allem die umklappbare 2. Reihe sorgt für einen einfacheren Zugang nach hinten.

Nur schade, dass die Sitze der dritten Reihe nur gemeinsam ausgebaut werden können. Bei unserer 6 sitzigen Belegung kann daher zwar der Sitz umgeklappt bleiben, nimmt aber dennoch etwas Stauraum weg.

Der Kofferraum bietet mit aufgestellter dritter Reihe 259 Liter, als Fünfsitzer üppige 748 Liter und bei umgeklappten Rücksitzen bis zu 1.815 Liter Stauraum.

Cooles Cockpit im Peugeot 5008

Peugeot 5008 GT Hybrid (c) Stefan Gruber
Peugeot 5008 GT Hybrid (c) Stefan Gruber

Sehr angenehm für das Beladen mit vollen Händen ist das Öffnen der Heckklappe per Sensorsteuerung. Der 5008 zeigt sich trotz seiner Größe recht handlich, was sich beim Parken in engen italienischen Gassen positiv bemerkbar macht. Dank Einparkhilfe vorne und hinten sowie Rückfahrkamera behält man auch stets die Übersicht.

Innen zeigt sich der 5008 in Bestform. Das neue i-Cockpit mit gebogenem 21-Zoll-Panoramabildschirm ist ein echter Hingucker und bildet gemeinsam mit der Ambientebeleuchtung ein stimmiges Gesamtkonzept. Neu ist auch das Display Peugeot i-Toggles, das durch 10 anpassbare Schnellzugriffe, die für den Fahrer wichtigsten Bedienelemente bereit hält. Unsere Testversion war mit dem Alcantara/Kunstleder-Paket (1.917 Euro) ausgestattet – optisch ein Volltreffer, haptisch überzeugend.

Die AGR-zertifizierten Sitze bieten dank vielfältiger Einstellmöglichkeiten exzellenten Komfort, gerade auf langen Etappen. Wohlfühlmomente schaffen die zahlreichen Massagemöglichkeiten der Vordersitze, die zusätzlich auch belüftet bzw. beheizt werden können. Ebenfalls Teil des Optionspaketes sind die beheizbaren Sitze in der 2. Reihe außen.

Peugeot 5008 GT Hybrid (c) Stefan Gruber
Peugeot 5008 GT Hybrid (c) Stefan Gruber

USB-C-Anschlüsse vorne wie hinten sorgen dafür, dass alle Geräte geladen und bei Laune gehalten werden. Selbst das kabellose Laden funktioniert zuverlässig. Zahlreihe auch verdeckte Ablagen in der Mittelkonsole und in den Türblättern bieten ausreichend Möglichkeiten, Kleinkram sicher und griffbereit zu verstauen.

In unserem Testwagen war darüber hinaus das Peugeot i-Connect Advanced System serienmäßig verbaut, das über eine vernetzte 3D Navigation und TomTom Navigationsdienste verfügt. Es überzeugte mit klarer Darstellung am Panoramadisplay, intuitiver Bedienung und flotter Reaktion auf Sprachbefehle.

In Sachen Komfort macht Peugeot vieles richtig: Die Klimaanlage zeigt sich selbst bei hochsommerlichen Temperaturen leistungsstark auch auf den hinteren Plätzen, und die schallgedämmte Kabine sorgt für entspannte Gespräche sogar bei Autobahntempo. Das Raumgefühl insgesamt finden wir offen und wohnlich. Auch bei voller Besetzung fühlt sich, wie oben bereits erwähnt, niemand eingeengt.

Bei voller Beladung könnte der Motor kräftiger sein

Peugeot 5008 GT Hybrid (c) Corina Konrad-Lustig
Peugeot 5008 GT Hybrid (c) Corina Konrad-Lustig

Weniger souverän präsentiert sich der Antrieb. Der Mildhybrid mit 136 PS, gespeist aus einem 1,2-Liter-Dreizylinder, kommt mit der Vollbeladung deutlich an seine Grenzen. Beim Beschleunigen vor allem bergauf ist hier etwas Geduld gefragt. Zwar zeigt sich der Sportmodus etwas Entgegenkommender, und auch die Schaltwippen lassen ihn agiler sprinten.

In Anbetracht des Gewichts und der Vollbeladung sind grundsätzlich eher familientauglichere Fahrweisen angeraten. Immerhin, das Doppelkupplungsgetriebe schaltet seidenweich und unmerklich.

Von 0 auf 100 km/h spurtet der Löwe in 10,2 Sekunden, bei einer Höchstgeschwindigkeit von 198 km/h sind jedoch seine Grenzen erreicht, was für den Alltag auf nicht-deutschen Autobahnen ausreicht.

Peugeot 5008 GT Hybrid (c) Corina Konrad-Lustig
Peugeot 5008 GT Hybrid (c) Corina Konrad-Lustig

Das maximale Drehmoment des Benziners liegt bei 230 Nm bei 1.750 U/min, unterstützt durch einen 48V-Generator mit weiteren 51 Nm Drehmoment. Diesen bemerkt man in erster Linie beim Rangieren, er unterstützt aber auch den Antritt. Wer häufig mit Anhänger oder Vollbesetzung unterwegs ist, wird hier eher zur Plug-in-Version mit 195 PS greifen müssen.

Was im Alltag hingegen einen großen Unterschied macht, sind die modernen Fahrerassistenzsysteme. Bereits serienmäßig punktet der 5008 mit aktivem Spurhalteassistenten, Müdigkeitswarner, Kollisionswarner mit Notbremsfunktion, adaptivem Tempomat mit Stop-&-Go-Funktion, Verkehrszeichenerkennung und Rückfahrkamera. Außerdem ist ein automatisches Notbremssystem mit Fußgängererkennung mit an Bord.

Mit dem aufpreispflichtigen 360° Vision & Drive Assist Plus Pack (1.500 Euro) erweitert sich das System-Repertoire nochmals deutlich. Hiermit kommen nicht nur die 360°-Kamera, die hervorragende hochaufgelöste Bilder ins Cockpit liefert, und der erweiterte Toter-Winkel-Assistent hinzu, sondern auch ein halbautomatischer Spurwechselassistent, eine antizipierende Tempolimiterkennung sowie ein Rear Cross Traffic Alert. Allesamt Funktionen, die im dichten Stadtverkehr wie auch im Urlaubsort Gold wert sind.

Zusammenfassend können wir nach unserer Testfahrt eines bestätigen. Der Peugeot 5008 GT ist ein durchdachter Reisebegleiter für Familien, die auf Platz, Design und Technik setzen, aber mit etwas gemäßigtem Antritt leben können. Wer sich an der etwas trägen Leistungsentfaltung nicht stört, erhält einen stylischen und voll ausgestatteten Siebensitzer mit französischem Flair, der vor allem mit seinem Interieur, seinen cleveren Alltagslösungen und seiner modernen Sicherheitsausstattung punktet.

Was uns gefällt:
Raumangebot, Bedienungskonzept, Infotainment, Lademöglichkeiten, Sitzkomfort, verschiebbare 2. Sitzreihe, Sicherheitsausstattung

Was uns nicht gefällt:
Motorisierung bei Vollbeladung etwas zu schwach, dritte Sitzreihe nicht in Einzelsitzen ausbaubar

Testzeugnis:
Ausstattung Sicherheit: 1
Ausstattung Komfort: 1
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 2
Fahrverhalten: 1
Verarbeitung: 1
Platzangebot Fahrer/Beifahrer: 1
Platzangebot Rückbank: 1
Kofferraum: 1
Ablagen: 1
Übersichtlichkeit: 1-

Technische Daten Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 

Preis in Euro
Testwagenpreis ohne Extras 47.640,00
Testwagenpreis mit Extras: 51.807,00
Davon Steuern 11.014,09
Technische Daten
Zylinder 3
Hubraum in ccm 1.199
Leistung PS/KW 136/100
Max. Drehmoment in Nm 230 bei 1.750 U/min
Getriebe 6-Stufen Automatik
Antriebsart Frontantrieb
Fahrleistung und Verbrauch
0 – 100 km/h in sek. 5,9
Höchstgeschwindigkeit in km/h 198
Durchschnittsverbrauch in Liter 7,2
Abmessungen und Gewichte
Länge in cm 479,1
Breite in cm 189,5
Höhe in cm 169,4
Radstand in cm 290,1
Kofferraumvolumen in Liter 348-2.232
Tankinhalt in Liter 55
Leergewicht in kg 1.705

Bildergalerie: Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top