Mit dem bZ4X Touring kommt 2026 ein größerer Bruder des bZ4X auf den Markt, zwei E-Motorisierungen werden zur Wahl stehen.
Kurz nach der Premiere des elektrischen C-HR, des frisch gelifteten bZ4X und des Urban Cruiser präsentierte Toyota jetzt mit dem bZ4X Touring einen geräumigeren Bruder des bZ4X.
Während die Frontpartie dem kleineren Bruder entspricht, zeigt sich der Rest vom Fahrzeug von einer sehr eigenständigen Seite. Der bZ4X Touring ist mit 483 cm Länge um 14 cm länger, die Höhe wächst auf 167 cm.
Dadurch erhöht sich das Ladevolumen um 148 Liter auf 600 Liter. Das Heck wirkt dabei besonders elegant und zeigt sich in einem ganz neuen Look.
Modernes Cockpit im Toyota bZ4X Touring
Sehr modern wirkt auch das Cockpit, welches neben einem Digitaltacho auch einen 14″-Touchscreen beheimatet. Auch für die Passagiere soll der neue Elektro-SUV viel Platz bieten.
Beim Antrieb kann man zwischen zwei Leistungsstufen wählen. Es steht eine Version mit 224 PS (165 kW) oder eine mit 380 PS (279 kW) zur Wahl. Die schwächere Version verfügt über Frontantrieb, die stärkere über Allradantrieb.
Beide Modelle haben eine 75 kWh-Batterie an Bord. Die maximale Reichweite soll im besten Fall bei 560 Kilometern liegen. Die Batterien können an einer DC-Schnellladestation mit bis zu 150 kW geladen werden.
Preise und weitere Details zum bZ4X Touring hat man noch nicht verraten, der Marktstart soll in der ersten Jahreshälfte 2026 erfolgen.
Weitere Infos unter www.toyota.at