Vorab nur für den chinesischen Markt ist der neue Volvo XC70 gedacht, der Plug-in-Hybrid-SUV soll über eine sehr hohe E-Reichweite verfügen.
Mit dem neuen XC70 hat die schwedische Automarke mit chinesischen Besitzern jetzt ein neues Modell für China präsentiert, optisch zeigt sich der XC70 dabei ganz im Stil des frisch gelifteten XC90 und des neuen EX90.
Den geschlossenen Kühlergrill und das Scheinwerfer-Layout hat er vom elektrischen EX90 übernommen, das Heck erinnert mehr an den XC90.
E-Reichweite soll beim Volvo XC70 überzeugen
Auch wenn der Name XC70 früher für Kombi-Modelle verwendet wurde, ist die Neuauflage ein waschechter SUV, der sich größentechnisch unter den 90er-Modellen einreiht.
Beim Antrieb setzt man auf die neueste Generation des Plug-in-Hybrid-Antriebs, die rein elektrische Reichweite soll dabei bei rund 200 Kilometern liegen.
Damit bietet der XC70 die perfekte Alternative für jene, die nicht gänzlich auf ein E-Auto setzen möchten, dennoch aber kurze tägliche Etappen elektrisch absolvieren möchten. Ob der XC70 auch zu uns kommt, wird sich erst zeigen.
Fazit
- Der XC70 soll vorab nur in China erhältlich sein
- Er bietet einen Plug-in-Hybrid-Antrieb
- Die E-Reichweite soll bei rund 200 Kilometern liegen