Der frisch geliftete Subaru Solterra hat auf der Auto Show in New York seine Premiere gefeiert, erstmals wird es auch eine Power-Version mit mehr Leistung geben.
Für das Modelljahr 2026 hat das erste Elektroauto des japanischen Herstellers ein großes Facelift erhalten, vor allem die komplett neu gestaltete Frontpartie sticht dabei ins Auge.

Der neue Solterra wirkt jetzt deutlich moderner und hat markantere LED-Scheinwerfer erhalten. Im Innenraum gibt es ebenfalls kleine Updates, so bekommt der elektrische SUV einen neuen 14″-Touchscreen.
Allradantrieb ist beim Solterra immer an Bord
Serienmäßig verfügt der Solterra auch weiterhin über einen Allradantrieb mit X-Mode-System, mit dem die Traktion perfekt auf alle Räder verteilt wird, egal auf welchem Untergrund man unterwegs ist.

Die Leistung des Solterra liegt nun bei 233 PS, jedoch kommt mit dem Solterra XT erstmals auch eine sportlichere Version auf den Markt, der XT verfügt über eine Leistung von 338 PS.

Damit soll man in unter fünf Sekunden aus dem Stand heraus auf Tempo 100 km/h sprinten. Eine 74,7 kWh-Batterie soll für rund 460 Kilometer Reichweite sorgen. In den USA startet der neue Solterra noch 2025, bei uns vermutlich erst 2026.
Fazit
- Auffrischung für den elektrischen SUV des japanischen Herstellers
- Neue Front wirkt deutlich moderner
- Neues Topmodell mit 338 PS
Weitere Infos finden Sie unter www.subaru.at