Die Autoverkäufe sind in Österreich im ersten Quartal weiter gesunken, Toyota konnte dennoch eine Steigerung beim Marktanteil verzeichnen.
Das erste Quartal 2022 hat gegenüber dem Vorjahreszeitraum erneut deutlich verloren. 52.375 Pkw-Neuzulassungen entsprechen einem Rückgang von 17,5 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Selbst das, durch die Corona-Pandemie erstmals eingebrochene Q1 2020 war mit 54.680 Pkw-Neuzulassungen stärker. Und auch das durch die Wirtschaftskrise, geschwächte erste Quartal 2009 lag mit über 64.000 Pkw-Neuzulassungen sogar deutlich darüber.
Auch im März 2022 gab es bei den Pkw-Neuzulassungen deutliche Rückgänge gegenüber dem März 2021: -17,5 % ergeben 20.653 Pkw-Neuzulassungen.
Bei den leichten Nutzfahrzeugen (N1) fiel der Rückgang, wie auch bereits in den vergangenen beiden Monaten, sehr stark aus. Die N1-Neuzulassungen haben sich im auch im März mehr als halbiert: -58,2 % ergeben 2.262 N1-Neuzulassungen. Kumuliert sind es 5.568 N1-Neuzulassungen (-52,7 %).
Trotz der sehr volatilen Marktsituation ist die Begehrlichkeit und das Kundeninteresse an Neuwagen hoch.
Toyota konnte den erfolgreichen Jahresstart im ersten Quartal fortführen und bei den Pkw-Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sehr deutlich zulegen. Im März beträgt der Pkw-Marktanteil 4,1 % und steht für 843 Neuzulassungen – ein Plus von 2,9 %.
Kumuliert sind es sogar 4,3 % Marktanteil (+1,8 Prozentpunkte) und 2.257 Neuzulassungen (+45,0 %).
Toyota hat im ersten Quartal mit einem Plus von 45 % die mit Abstand größte Steigerung an Pkw-Neuzulassungen unter den Top 10-Marken erreicht. Auch im März 2022 gibt es außer Toyota nur eine weitere Marke unter den Top 20 (!), die bei den Pkw-Neuzulassungen steigern konnte.
Bei den leichten Nutzfahrzeugen (N1) erreichte Toyota im März mit 69 Neuzulassungen und 3,0 % Marktanteil den 10. Platz. Kumuliert reiht sich Toyota auf dem guten 9. Platz mit einem Marktanteil von 3,9 % und 220 N1-Neuzulassungen ein.
Weitere Infos zu Toyota unter www.toyota.at