Stellantis hat jetzt mit dem strategischen Plan „Dare Forward 2030“ seine Pläne für die Zukunft präsentiert.
Mutig blickt man beim Stellantis-Konzern in die Zukunft und präsentierte jetzt mit „Dare Forward 2030“ seine Pläne für das nächste Jahrzehnt. Wichtigster Schritt wird dabei die Elektrifizierung aller Modelle sein.
Bis zum Jahr 2030 sollen in Europa nur noch batterieelektrische Fahrzeuge von den Stellantis-Konzernmarken erhältlich sein. In den USA sollen 2030 immerhin 50% aller Modelle über einen reinen Elektroantrieb verfügen.
In den kommenden Jahren sollen demnach 75 neue Elektrofahrzeuge aus dem Stellantis-Konzern auf die Straße rollen. Die Bandbreite reicht von erschwinglichen kleinen Modellen bis hin zu Luxusfahrzeugen.
Zudem möchte der Konzern bis 2024 seine Synergie-Ziele zu 100% erreichen und damit 5 Milliarden Euro einsparen. Ein weiterer Weg zur Steigerung des Gewinns soll durch einen Absatz via Online-Kanälen erreicht werden. Bis 2030 soll ein Drittel aller Fahrzeuge online verkauft werden.
Stellantis möchte bis 2030 auch seinen Nettoumsatz verdoppeln und auf 300 Milliarden Euro steigern.