Das österreichische Startup Alveri hat jetzt mit dem Alveri Falco einen Ausblick auf einen elektrischen Kombi gegeben, der auch in Österreich gebaut werden soll.
Nicht nur aus den USA oder China kommen Elektroauto Startups, auch in Österreich gibt es kreative Köpfe, die ein Elektroauto auf die Räder stellen möchten. Alveri, ein 2019 gegründetes Unternehmen aus Ried im Innkreis, möchte jetzt als kleiner Fisch aus Österreich im großen Karpfenteich der E-Mobilität mitmischen.
Mit dem Fahrzeugkonzept Alveri Falco hat man jetzt einen Ausblick auf das erste Fahrzeug des Startups gegeben. Der 475 cm lange E-Kombi zeigt sich mit modernem Design und soll preislich sehr interessant positioniert sein.
Eine 80 kWh-Batterie soll für bis zu 590 Kilometer Reichweite sorgen. Auch ein Allradantrieb ist an Bord, und der Falco soll auch für Flottenkunden und Carsharing-Anbieter interessant sein.
Ein wichtiges Thema bei der Entwicklung ist auch die Nachhaltigkeit. Der Alveri Falco ist so konzipiert, dass er nach dem ersten Produktlebenszyklus grundlegend überarbeitet und als neues Produkt am Markt lanciert werden kann.
Die ersten Prototypen sollen schon 2022 auf die Straße rollen. Der Kaufpreis soll bei Marktstart des E-Kombis bei rund 49.000,- Euro liegen. Ob das ehrgeizige Projekt wirklich in Serie gehen wird, wird sich zeigen.