Die Groupe PSA gewinnt die begehrte Auszeichnung für die neue Generation von Peugeot Partner, Citroën Berlingo, Opel Combo und Vauxhall Combo.
Die Groupe PSA hat die neuen Hochdachvans Peugeot Partner, Citroën Berlingo Kastenwagen, Opel Combo und Vauxhall Combo im Rahmen eines neuen gemeinschaftlichen Programms entwickelt, um den Anforderungen von gewerblichen Kunden hinsichtlich Komfort, Fahrassistenz und Sicherheit gerecht zu werden.

Jarlath Sweeney, Vorsitzender der Fachjury „International Van of the Year“ (IVOTY) spricht von der „bedeutendsten Hochdachkombi-Entwicklung seit Jahren“. Zur Entscheidung der Jury fügte er hinzu: „Das gemeinsame Programm der vier Marken der Groupe PSA, mit den Modellen Peugeot Partner, Citroën Berlingo Kastenwagen, Opel Combo und Vauxhall Combo ist zukunftssicher und voller technologischer Fortschritte, um den Fahrer zu unterstützen sowie Besitzer oder Flottenmanager finanziell zu entlasten. Die Einführung der sensorgesteuerten Überladungsanzeige ist großartig – Vorschriften können eingehalten und zugleich die Sicherheit erhöht werden. Das Angebot von zwei verschiedenen Radständen ist ein weiterer Schritt vorwärts. Die Einführung einer Allradvariante ist angesichts der steigenden Nachfrage eine sehr gute Entscheidung. Alles in allem ist das ein ausgezeichnetes, gut zusammengestelltes Paket.“
Die neuen Modelle wurden auf der EMP2-Plattform entwickelt und verfügen über die jüngste Generation von Antrieben und Fahrerassistenzsystemen. Sie bieten professionellen Kunden eine Vielzahl von Möglichkeiten beim Raumangebot und der Modularität und setzen Maßstäbe, mit einer Ladekapazität von 1.000 Kilogramm. Um alle Kundenbedürfnisse abzudecken, werden die kompakten Transporter in zwei Fahrzeuglängen geliefert und sind als Zwei-, Drei- und Fünfsitzer erhältlich.