Sie befinden sich hier: Startseite » Seat » Seat Ibiza Reference 1.0 TSI im Test

Seat Ibiza Reference 1.0 TSI im Test

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Ibiza – die Stadt steht für kurze Wege, klares Licht und nüchterne Architektur. In unserem Test überträgt der Seat Ibiza genau dieses Gefühl auf die Straße.

Seat Ibiza Reference 1.0 TSI (c) Johannes Ibrahim
Seat Ibiza Reference 1.0 TSI (c) Johannes Ibrahim

Das Testfahrzeug: Ibiza Reference 1.0 TSI, fünftürig, 70 kW mit 5-Gang-Schaltgetriebe, außen Fjord-Blau, innen Acero Titan/Satin Schwarz. Bereits diese Kombination signalisiert Zielgruppe und Anspruch: unkompliziert, übersichtlich, alltagstauglich.

Im Innenraum setzt der Ibiza auf eine klare, schnelle Informationsaufbereitung. Das digitale 8-Zoll-Instrument liefert die wesentlichen Fahrdaten ohne grafisches Übermaß, flankiert vom Media System 8,25″ mit DAB, USB-C und Bluetooth-Freisprecheinrichtung.

Die Bedienstruktur ist flach, Grundfunktionen sind mit wenigen Eingaben erreicht. Die manuelle Klimaanlage arbeitet intuitiv und mit klassischer Haptik. Elektrische Fensterheber vorne und hinten, Zentralverriegelung mit Funk, höhen-/längsverstellbares Lenkrad und Komfortsitze runden die Basis sinnvoll ab.

Seat Ibiza Reference 1.0 TSI (c) Johannes Ibrahim
Seat Ibiza Reference 1.0 TSI (c) Johannes Ibrahim

Auf der Straße zeigt der 1,0-Liter-Turbo den bekannten, unaufgeregten Charakter: Er reagiert kultiviert, hält im Stadtverkehr die Drehzahlen angenehm niedrig und lässt sich mit dem 5-Gang-Getriebe zügig und ohne Hektik bewegen.

Die Lenkung wirkt leichtgängig und ausreichend präzise um die Mittellage, was beim Parken ebenso hilft wie beim Einfädeln auf der Stadtautobahn.

Das Fahrwerk priorisiert Komfort, Querfugen werden sauber gefiltert, Nachschwingen bleibt aus. Der serienmäßige Radsatz 185/65 R15 auf 15-Zoll-Stahlfelgen trägt spürbar zum Abrollkomfort bei und hält die Ersatzkosten im Rahmen.

Gute Ausstattung im Seat Ibiza Reference

Seat Ibiza Reference 1.0 TSI (c) Johannes Ibrahim
Seat Ibiza Reference 1.0 TSI (c) Johannes Ibrahim

In dieser Antriebskonfiguration beschleunigt der Motor mit 95 PS in rund elf Sekunden auf 100 km/h, was zum gelassenen Grundcharakter passt.

Darüber hinaus ist der Ibiza je nach Motorisierung auch mit Automatikgetriebe erhältlich, und in höheren Ausstattungslinien stehen zusätzliche Komfort- und Designumfänge bereit – etwa größere Infotainment-Displays, Leichtmetallräder, erweiterte Assistenzpakete und eine aufgewertete Innenraumanmutung.

Assistenzseitig verhält sich der Ibiza erwachsen. Front Assist und Spurhalteassistent greifen unaufgeregt ein, Müdigkeits-/Ablenkungserkennung und Multikollisionsbremse ergänzen das Sicherheitspaket. Parksensoren hinten erleichtern das Rangieren, die Verkehrszeichenerkennung liefert in unserem Testalltag verlässliche Tempohinweise. Für Familien praktisch: ISOFIX im Fond und drei Kopfstützen hinten.

Seat Ibiza Reference 1.0 TSI (c) Johannes Ibrahim
Seat Ibiza Reference 1.0 TSI (c) Johannes Ibrahim

Beim Licht spielt der Ibiza einen seiner Trümpfe aus: Voll-LED-Scheinwerfer mit homogener Ausleuchtung sorgen für klare Hell-Dunkel-Grenzen und unterstützen die Nachtfahrt, ein Lichtsensor übernimmt die Automatik – in Summe ein deutlicher Alltagseffekt gegenüber Halogenlösungen.

Auch abseits davon zeigt der Ibiza die für den Alltag hilfreichen Details: Multifunktionslenkrad, Gepäckraumabdeckung, Radvollblenden – alles ohne Aufpreis, funktional und robust.

Die Konnektivität bleibt praxisnah: Seat Connect 3.0 ist serienmäßig vorgesehen. Die Standard-Konnektivität ist laut Preisinformation über 10 Jahre ab Erstzulassung unentgeltlich nutzbar.

Viel Raum für Passagiere und Gepäck

Seat Ibiza Reference 1.0 TSI (c) Johannes Ibrahim
Seat Ibiza Reference 1.0 TSI (c) Johannes Ibrahim

Unser Testwagen besitzt zusätzlich Seat Full Link WiFi, womit sich Smartphone-Inhalte stabil einbinden lassen – Navigation, Medien, Kommunikation laufen auf dem Zentraldisplay strukturiert zusammen. Das passt zum nüchternen Konzept und vermeidet Zusatzgeräte im Cockpit.

Platzangebot und Ergonomie ordnen sich seriös ein. Vorne erwachsene Sitzposition mit gutem Lenkradverstellbereich, hinten zwei komfortable Plätze, die mittlere Position bleibt – klassentypisch – für Kurzstrecken.

Der Kofferraum profitiert von einer rechteckigen Öffnung; die einteilig umlegbare Rückbank erweitert das Volumen schnell, wenn nötig. Ablagen und Türfächer sind groß genug für Flaschen und Alltagskram; Smartphones finden auf der vorderen Ablage sicheren Halt. Verarbeitungsseitig dominieren robuste, hart ausgeführte Oberflächen, die sauber gefügt sind – zweckmäßiger als edel, aber passend zum Anspruch.

Seat Ibiza Reference 1.0 TSI (c) Johannes Ibrahim
Seat Ibiza Reference 1.0 TSI (c) Johannes Ibrahim

Im Test hatten wir einen Durchschnittsverbrauch von etwa fünf Litern pro 100 Kilometern auf gemischter Strecke mit Stadt, Umland und kurzem Autobahnanteil. Der Wert bestätigt den effizienzorientierten Charakter des 1.0-TSI-Antriebs und liegt im erwartbaren Rahmen für diese Antriebs- und Getriebekombination.

Der Preis liegt bei 19.554,99 €. Konfiguriert sind Österreich-Paket, Seat Full Link WiFi und Gummifußmatten. Serienseitig bringt der Ibiza Reference unter anderem Digitales Cockpit 8 Zoll, Media System 8,25 Zoll mit DAB, Bluetooth und USB-C, Voll-LED-Scheinwerfer, Lichtsensor, Parksensoren hinten, Front Assist, Spurhalteassistent, Müdigkeits- und Ablenkungserkennung, Verkehrszeichenerkennung, Multikollisionsbremse, manuelle Klimaanlage, Multifunktionslenkrad, Gepäckraumabdeckung, 15-Zoll-Stahlräder mit 185/65 R15 sowie eine einteilig umlegbare Rückbank. Für den Winter ist auch eine zweistufige Sitzheizung an Bord. 

Der Seat Ibiza Reference tritt im Test so auf, wie er konfiguriert ist: pragmatisch. Der Antrieb ist alltagstauglich und leise genug, das Fahrwerk komfortbetont, die Lenkung unkompliziert.

Die digitale Basis mit 8-Zoll-Instrument und 8,25-Zoll-Infotainment erfüllt die Kernanforderungen, Voll-LED und ein breites Paket an Assistenten heben die Alltagsqualität. Wer im Kleinwagensegment eine nüchtern kalkulierte, belastbare Lösung sucht – mit sinnvoller Grundausstattung und ohne Schnickschnack – findet im Ibiza ein stimmiges Angebot.

Dass Preis und Ausstattung transparent nachzuvollziehen sind, festigt den Eindruck eines ehrlichen, gut sortierten Einstiegs in die Autowelt.

Was uns gefällt:

Optik, Preis, Agilität, Serienausstattung

Was uns nicht gefällt:

Kein Lederlenkrad

Testzeugnis:

Ausstattung Sicherheit: 2

Ausstattung Komfort: 2

Verbrauch: 2

Fahrleistung: 2-

Fahrverhalten: 2

Verarbeitung: 2

Platzangebot Fahrer/Beifahrer: 2

Platzangebot Rückbank: 2-3

Kofferraum: 1-2

Ablagen: 2

Übersichtlichkeit: 2

Technische Daten Seat Ibiza Reference 1.0 TSI

Preis in Euro
Testwagenpreis ohne Extras 18.539,99
Testwagenpreis mit Extras: 19.554,99
davon Steuern 3.502,58
Technische Daten
Zylinder 3
Hubraum in ccm 999
Leistung PS/KW 95/70
Max. Drehmoment Nm/bei U/min 175/1.600
Getriebe 5-Gang-Schaltgetriebe
Antriebsart Frontantrieb
Fahrleistung und Verbrauch
0 – 100 km/h in sek. 11
Höchstgeschwindigkeit in km/h 186
Durchschnittsverbrauch in Liter 5,1
CO2 Ausstoß pro km in Gramm 115-134
Abmessungen und Gewichte
Länge in cm 405,9
Breite in cm 178,0
Höhe in cm (inkl. Dachgalerie) 144,7
Radstand in cm 256,4
Kofferraumvolumen in Liter 355
Tankinhalt in Liter 40
Leergewicht in kg 1.144
Zulässiges Gesamtgewicht in kg 1.660
Max. Zuladung in kg 516

Bildergalerie: Seat Ibiza Reference 1.0 TSI im Test
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top