Ab 2026 wird die Subaru-Modellpalette um zwei weitere Elektroautos erweitert, zudem wird der Solterra komplett aufgefrischt erhältlich sein.
Bei Subaru geht die Elektrifizierung der Modellpalette in die nächste Etappe, gleich drei Elektroautos soll man ab Frühling 2026 bei Subaru bekommen.
Bekannt ist dabei der Solterra, der nach drei Jahren ein großen Update bekommt. Die Leistung wird auf 338 PS (252 kW) erhöht, damit sprintet er nun in nur 5,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Eine neue 73,1 kWh-Batterie soll zudem eine Reichweite von über 500 Kilometern ermöglichen, optional ist auch eine 22 kW AC-Lademöglichkeit verfügbar.
Erstes Elektro-SUV-Coupé von Subaru
Der Innenraum zeigt sich ebenfalls in einem frischen Look und kann mit einem neuen 14″-Touchscreen aufwarten. Als zweites Highlight kommt der Subaru Uncharted auf den Markt.
Damit bringt der japanische Hersteller erstmals ein elektrisches SUV-Coupé auf den Markt. Die Dual-Motor-Variante mit Allradantrieb verfügt ebenfalls über 338 PS (252 kW). Die 77 kWh-Batterie soll für bis zu 470 Kilometer Reichweite sorgen.
Mit nur einem Motor und Frontantrieb und der 77 kWh-Batterie soll man bis zu 585 Kilometer schaffen. Als Einstiegsmodell gibt es eine FWD-Version mit 57,7 kWh-Batterie, die bis zu 445 Kilometer Reichweite bietet.
Ein Highlight soll der neue elektrische E-Outback werden. Der robuste Kombi kommt mit einer Leistung von 375 PS (280 kW9 auf den Markt und soll mit einer 74,7 kWh-Batterie über 450 Kilometer Reichweite bieten.
Alle drei Modelle sollen ab Frühling 2026 in Europa erhältlich sein, Preise und weitere Details sind aber noch nicht bekannt.
Weitere Infos finden Sie unter www.subaru.at