Sie befinden sich hier: Startseite » --Oldtimer-- » 50 Jahre Volvo 66

50 Jahre Volvo 66

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Vor 50 Jahren hat der Volvo 66 seine Premiere gefeiert, eigentlich war er aber nur eine modernisierte Version des DAF 66.

Nachdem Volvo die Pkw-Sparte von DAF übernommen hat, hatte man auf einmal auch einen attraktiven Kleinwagen im Programm. Aus dem seit 1972 produzierten DAF 66 wurde 1975 damit der Volvo 66.

(c) Volvo
(c) Volvo

Optisch hat man dem Neuling im Volvo-Sortiment eine Auffrischung mit größeren Stoßstangen spendiert, aber auch die Ausstattung wurde hochwertiger.

(c) Volvo
(c) Volvo

Der nur 390 cm lange und bis zu 850 Kilogramm schwere Volvo war als zweitürige Limousine oder dreitüriger Kombi erhältlich. Bei der Motorisierung hatte man die Wahl zwischen zwei 4-Zylinder-Benzinmotoren.

Die Variomatic war das Highlight im Volvo 66

Das Basismodell hatte 1,1 Liter Hubraum und eine Leistung von 47 PS (35 kW) und war bis zu 130 km/h schnell. Als Alternative stand ein 1,3-Liter-Benziner mit 57 PS (42 kW) zur Wahl, der bis zu 145 km/h Spitzengeschwindigkeit geschafft hat.

(c) Volvo
(c) Volvo

Ein Highlight war die von DAF entwickelte Variomatic, ein stufenloses CVT-Getriebe. Mit diesem konnte das Fahrzeug auch im Retourgang so flott wie vorwärts unterwegs sein.

(c) Volvo
(c) Volvo

Ein langes Leben hatte der Volvo 66 aber nicht, die Produktion wurde 1980 eingestellt und mit dem Volvo 340/345 ein moderner Nachfolger präsentiert. Insgesamt sind aber 106.137 Exemplare vom Volvo 66 gebaut worden.

Bildergalerie: 50 Jahre Volvo 66
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top