Auf der Auto Shanghai hat Lexus jetzt die achte Generation des ES vorgestellt, erstmals wird der ES auch in einer rein elektrischen Version erhältlich sein.
Mit dem neuen ES läutet die japanische Nobelmarke eine neue Ära ein. Nicht nur optisch werden neuen Maßstäbe gesetzt, auch technisch bietet der neue ES einige Highlights.

Seit der Einführung der Marke im Jahr 1989 zählt der ES zum fixen Bestandteil der Modellpalette, die neue Generation ist dabei nochmals größer und eleganter geworden.

Das Design besticht mit scharfen Kanten und einem coupéähnlichen Heckabschluss, der dem Auto viel Eleganz verleiht. Mit einer Länge von 514 cm soll der neue ES auch viel Platz für die Passagier bieten.
Neuer Look im Innenraum des Lexus ES
Der Innenraum zeigt sich dabei ebenfalls in einem ganz neuen Design. Nachhaltige Materialien und klare Linien prägen den luxuriösen Innenraum, der auch mit einem neuen Lenkrad und einem neuen 12,3″-Digitaltacho aufwarten kann. Auf der Mittelkonsole thront ein großer Touchscreen.

Bei der Motorisierung wird man zwischen einem Hybrid-Modell und zwei rein elektrischen Versionen wählen können. Der ES 300h mit Hybridantrieb verfügt über einen 2,5-Liter-4-Zylinder-Benziner, der von einem E-Motor unterstützt wird. Die Systemleistung liegt bei 201 PS (148 kW).

Die Kunden können zwischen Front- und Allradantrieb wählen. Für E-Auto-Fans gibt es den ES 350e mit Frontantrieb und einer Leistung von 224 PS (165 kW), oder den ES 500e mit Allradantrieb und einer Leistung von 343 PS (252 kW).
Bezüglich Batteriegröße und Reichweite hat der Hersteller noch nichts verraten, zu uns wird die neue Generation des EX aber auch erst im Frühling 2026 kommen.
Fazit
- Die achte Generation des ES hat ihre Premiere gefeiert
- Der neue ES wird erstmals auch rein elektrisch zur Verfügung stehen
- Der Marktstart in Europa ist im Frühling 2026
Weitere Infos unter www.lexus.at