Sie befinden sich hier: Startseite » "Grüne" Autos » Update für Lotus Eletre und Emeya

Update für Lotus Eletre und Emeya

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Für das neue Modelljahr spendiert Lotus seinen beiden Elektro-Topmodellen ein Update mit neuen Ausstattungslinien und Bezeichnungen.

Mit dem Emeya und dem Eletre hat die Traditionsmarke zwei Elektroautos am Start, die sich eine Plattform teilen, aber zwei unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Der Emeya soll Limousinen-Fans ansprechen, der Eletre die SUV-Fangemeinde.

(c) Lotus Cars
(c) Lotus Cars

Für das neue Modelljahr gibt es für beide Modelle ein Update, beide Stromer stehen neben dem Basismodell noch in den Linien GT, GT SE, Sport und Sport Carbon zur Wahl.

Zwei Leistungsstufen stehen beim Lotus Eletre und Emeya zur Wahl

Beide Modelle sind entweder mit 612 PS (450 kW) oder einem 918 PS (675 kW) starken Dual-Motor-Antrieb erhältlich, der Eletre hat eine 112 kWh-Batterie an Bord, der Emeya eine 102 kWh-Batterie.

(c) Lotus Cars
(c) Lotus Cars

Für den Sprint von 0 auf 100 km/h benötigt der 612 PS starke Emeya 4,15 Sekunden, der Eletre 4,5 Sekunden. Die 918 PS starke Version des Eletre sprintet in 2,95 Sekunden aus dem Stand heraus auf 100 km/h, der Emeya schafft die gleiche Aufgabe in 2,78 Sekunden.

(c) Lotus Cars
(c) Lotus Cars

Die maximale Reichweite soll bei über 600 Kilometern liegen. Dank der 800-Volt-Technik soll eine Ladung mit bis zu 400 kW möglich sein. Der günstigste Emeya startet bei 108.890,- Euro, der Eletre ist ab 100.790,- Euro erhältlich.

Fazit

  • Update für Emeya und Eletre
  • Zwei Motorisierungen stehen jeweils zur Wahl
  • Das Topmodell hat 918 PS

Bildergalerie: Update für Lotus Eletre und Emeya
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top