Die Mercedes S-Klasse bekommt für das Modelljahr 2025 kleine technische Updates, die das Autofahren noch angenehmer machen sollen.
Das Flaggschiff des deutschen Premiumherstellers wird im Modelljahr 2025 im Detail verfeinert. Die S-Klasse bekommt die neueste Generation des Drive Pilot, der hochautomatisiertes Fahren ermöglichen soll.

In Deutschland funktioniert das System statt bisher bis zu 60 km/h mit bis zu 95 km/h im normalen Verkehrsfluss. Das System ist redundant ausgelegt und soll so für höchste Sicherheit sorgen.
KI hält Einzug in die S-Klasse
Ebenfalls aus dem High-Tech-Bereich kommt das KI-Upgrade des MBUX-Infotainmentsystems. Die Integration von ChatGPT soll die Sprachinteraktion natürlicher und vielseitiger gestalten.

Abgerundet werden die Änderungen noch durch neue Manufaktur-Optionen, die es einem ermöglichen, seine S-Klasse noch individueller zu gestalten, um ein einzigartiges Exemplar seiner Limousine zu erhalten.

Im neuen Modelljahr stehen über 50 neue Manufaktur-Lackfarben und 25 zusätzliche Interieur-Optionen zur Wahl. Die Bandbreite reicht von handveredelten Textilien, über hochwertige Lederkombinationen bis zu edlen Holzintarsien.
Fazit
- Die S-Klasse bekommt technische Updates
- Hochautomatisiertes Fahren ist bis 95 km/h möglich
- KI hält Einzug ins Infotainmentsystem