Sie befinden sich hier: Startseite » "Grüne" Autos » Weltpremiere für den Volvo ES90

Weltpremiere für den Volvo ES90

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Mit dem ES90 bringt Volvo jetzt auch eine rein elektrische Premium-Limousine auf den Markt, Bestellungen sind ab sofort möglich.

Der schwedische Hersteller mit chinesischen Besitzern erweitert seine Elektroauto-Modellpalette um eine rein elektrische Limousine, den ES90, der als Alternative zum S90 dienen soll.

(c) Volvo Cars
(c) Volvo Cars

Das Design zeigt sich von einer sehr modernen Seite, man erkennte die markentypischen Stilelemente aber dennoch sofort wieder. Der neue ES90 ist dabei eine gelungene Weiterentwicklung des S90.

(c) Volvo Cars
(c) Volvo Cars

Die LED-Leuchteinheiten zeigen sich sowohl an der Front als auch am Heck in einem noch markanteren Design, zudem gibt es am Rand der Heckscheibe zusätzliche Rückleuchten, was die Lichtsignatur am Heck einmalig macht.

Innenraum im typisch skandinavischen Volvo-Design

Im Innenraum bietet der ES90 das gewohnt nüchterne skandinavische Design, die Materialien wirken auf den Fotos aber sehr hochwertig und sollen den Premium-Anspruch unterstreichen.

(c) Volvo Cars
(c) Volvo Cars

Hinter dem Lenkrad ist ein 9″-Digitaltacho positioniert, auf der Mittelkonsole ein 14,5″-Touchscreen, über den so gut wie alles gesteuert wird. Mit einem Radstand von 310 cm sollen auch die Raumverhältnisse für die Passagiere sehr gut sein.

(c) Volvo Cars
(c) Volvo Cars

Nicht ganz so üppig zeigt sich das Kofferraumvolumen. Während durch die große Heckklappe der Schräghecklimousine der Zugang sehr einfach ist, ist das Ladevolumen mit 424 Litern Fassungsvermögen für ein Auto dieser Größe eher bescheiden. Durch Umklappen der Rücksitze stehen bis zu 733 Liter zur Verfügung.

Beim Antrieb kann man zwischen einem Single Motor, einem Twin Motor und den Twin Motor Performance wählen. Das Basismodell verfügt über 333 PS (245 kW), die Twin Motor-Variante hat schon 449 PS (330 kW), und das Performance-Modell kann mit 680 PS (500 KW) aufwarten.

(c) Volvo Cars
(c) Volvo CarsVolvo, 

Im Topmodell sprintet man in nur 4,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit ist immer auf 180 km/h limitiert. Im Basismodell steht eine 92 kWh-Batterie zur Verfügung, in den Twin Motor-Modellen eine 106 kWh-Batterie.

Die Reichweite soll bei bis zu 700 Kilometern liegen, der ES90 verfügt zudem über die 800-Volt-Technik und kann mit bis zu 350 kW geladen werden. Das Basismodell ist ab 69.990,- Euro bestellbar, der Twin Motor ab 87.140,- Euro und der Twin Motor Performance ab 92.490,- Euro.

Fazit

  • Der neue Volvo ES90 ist ab sofort bestellbar
  • Es stehen drei Motorisierungen zur Wahl
  • Das Topmodell verfügt über 680 PS und Allradantrieb

Bildergalerie: Weltpremiere für den Volvo ES90
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top