Toyota hat jetzt auch die rein elektrische Version des C-HR, den frisch überarbeiteten bZ4X und weitere Details zum Urban Cruiser präsentiert.
Die Elektrifizierung schreitet bei dem japanischen Hersteller weiter voran, der bisher einzige Elektro-SUV, der bZ4X bekommt nicht nur eine Überarbeitung sondern auch zwei kleinere Geschwister zur Seite gestellt.

Für das neue Modelljahr zeigt sich der bZ4X optisch leicht modifiziert mit einer aerodynamisch optimieren Frontpartie und einem neu gestalteten Cockpit mit neuem 14″-Touchscreen.

Man kann zudem zukünftig zwischen zwei Batterien sowie Front- oder Allradantriebe wählen. Basismodell ist der bZ4X mit 57,7 kWh-Batterie und 167 PS (123 kW). Darüber rangiert der ebenfalls mit Frontantrieb ausgestattete bZ4X mit 73,1 kWh-Batterie und 224 PS (165 kW).
Toyota C-HR+ als elektrische Alternative zu Hybrid und Plug-in-Hybrid
Der Allradler verfügt ebenfalls über eine 73,1 kWh-Batterie, jedoch jetzt über 343 PS (252 kW) Leistung. Die Ladeleistung liegt weiterhin bei maximal 150 kW, jedoch soll die Reichweite bei nunmehr bis zu 573 Kilometern liegen.

Die gleichen Leistungsdaten wird auch der neue C-HR+ haben, der jedoch in den beiden Topversionen über eine 77 kWh-Batterie verfügt und damit bis zu 600 Kilometer Reichweite schaffen soll.

Auch optisch unterscheidet sich der C-HR+ von seinen Brüdern mit Hybrid- oder Plug-in-Hybrid-Antrieb. Die neu gestaltete Frontpartie und markantere LED-Rückleuchten prägen den Auftritt des rein elektrischen C-HR, der ebenfalls über einen 14″-Touchscreen im Innenraum verfügt.

Als Einstiegsmodell in die E-Mobilität dient bei dem Hersteller aus Japan zukünftig der Urban Cruiser, der mit einer 49 kWh- oder 61 kWh-Batterie und ebenfalls Front- oder Allradantrieb erhältlich ist. Das Basismodell hat 144 PS (106 kW) und kommt mit der kleinen Batterie bis zu 300 Kilometer weit.

Die 61 kWh-Batterie ist mit 174 PS (128 kW) und Frontantrieb oder 184 PS (135 kW) und Allradantrieb kombinierbar, die maximale Reichweite liegt bei 400 bzw. 350 Kilometern. Alle drei Modelle sollen im Laufe des zweiten Halbjahrs erhältlich sein.
Fazit
- Drei neue E-Modelle vom japanischen Hersteller
- Der C-HR kommt erstmals rein elektrisch
- Mehr Reichweite und Leistung für den bZ4X
Weitere Infos unter www.toyota.at