Sie befinden sich hier: Startseite » "Grüne" Autos » Update für den Ford E-Transit

Update für den Ford E-Transit

Der E-Transit wird für das neue Modelljahr aufgewertet und bekommt eine größere Batterie und eine bessere Ladeleistung.

Mit dem E-Transit gibt es schon seit einigen Jahren ein rein elektrisches Nutzfahrzeug auf Basis des Transit. Bislang musste man mit einer 68 kWh-Batterie auskommen.

(c) Ford
(c) Ford

Für das neue Modelljahr kommt nun aber optional die Möglichkeit, eine 89 kWh-Batterie zu ordern. Damit soll die Reichweite auf bis zu 402 Kilometer erhöht werden, womit man auch Kunden abseits der Städte ansprechen möchte.

Zwei Leistungsstufen stehen beim Ford E-Transit zur Wahl

Die Schnellladeleistung steigt zudem von 115 kW auf 180 kW, damit soll man die Batterien in nur 28 Minuten von 0 auf 80 Prozent laden können, womit man schneller wieder auf der Straße ist.

(c) Ford
(c) Ford

Bei der Motorisierung kann man zwischen zwei Leistungsstufen wählen, die Basisversion kann mit 183 PS (135 kW) aufwarten, die stärkere Variante kann mit 269 PS (198 kW) für flotte Fahrleistungen sorgen.

(c) Ford
(c) Ford

Die neuen Modelle mit erhöhter Reichweite sind ab sofort bestellbar, der Kastenwagen startet bei 67.300,- Euro netto, das Fahrgestell kommt auf 64.620,- Euro netto.

Fazit

  • Der E-Transit ist jetzt auch mit größere Batterie erhältlich
  • Die Reichweite liegt bei bis zu 402 Kilometern
  • Zwei Leistungsstufen stehen zur Wahl

Weitere Infos unter www.ford.at

Bildergalerie: Update für den Ford E-Transit
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top