Sie befinden sich hier: Startseite » "Grüne" Autos » Toyota und Lexus verlängern E-Förderung

Toyota und Lexus verlängern E-Förderung

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Toyota und Lexus verlängern in Österreich die E-Mobilitätsförderung, nachdem der staatliche E-Mobilitätsfördertopf mittlerweile ausgeschöpft ist.

Alle Privatkunden, die ein neues vollelektrisches Pkw-Modell der beiden Marken bis zum 31. März 2025 kaufen, erhalten weiterhin die bisher vom Staat geförderte Prämie von 5.400 Euro.

(c) Toyota
(c) Toyota

Insgesamt umfasst die vollelektrische Pkw-Palette der beiden Hersteller vier Fahrzeuge.

Bei Toyota sind es der bZ4X sowie die Verso-Varianten von Proace City und Proace. Im Premium Segment rundet Lexus das Angebot mit dem Lexus RZ nach oben ab.

Planbarkeit und Verlässlichkeit

Alle Privatkunden, die bereits ein förderungsfähiges Elektrofahrzeug bestellt haben oder bis 31. März 2025 bestellen, erhalten von beiden Marken ebenfalls die gesamte Prämie von 5.400 Euro, entsprechend den bisherigen Regelungen der staatlichen Förderung.

(c) Toyota

“Wir bieten unseren Kunden Planbarkeit und Verlässlichkeit bei der Anschaffung eines E-Fahrzeuges. Unsere Aktion gemeinsam mit unserem Handelsnetz zeigt, daß für uns die Elektrifizierung ein wichtiger Baustein auf dem Weg in eine CO2-neutrale Mobilität ist”, sagt GF Cedric Borremans.

(c) Toyota
(c) Toyota

Toyota bZ4X für Privatkunden weiterhin bereits ab 36.590 Euro

So ist der bZ4X für Privatkunden bis Ende März 2025 bereits ab 36.590 Euro erhältlich. Der Proace City Verso EV geht bereits bei 32.190 Euro los und der  Proace Verso EV startet bei 44.290 Euro.

Fazit

  • Beide Marken verlängern die E-Förderung bis 31. März 2025
  • Vier E-Modelle stehen zur Wahl
  • Der bZ4X startet für Privatkunden bei 36.590,- Euro

Weitere Infos unter www.toyota.at und www.lexus.at

Bildergalerie: Toyota und Lexus verlängern E-Förderung
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top