Für das Modelljahr 2025 hat Mazda dem CX-60 ein optimiertes Fahrwerk und ein erweitertes Ausstattungsprogramm spendiert.
Zum Modelljahr 2025 wertet Mazda den CX-60 auf, neben einem optimierten Fahrwerk mit strafferen Stoßdämpfern, weicheren Federn und einem vergrößerten Federweg soll der SUV noch agiler und bequemer werden.

Auch die Sicherheitsausstattung ist aufgewertet worden und bekommt einen adaptiven Tempomat mit erweiterter Stauassistenzfunktion und einen 360-Grad-Umgebungsmonitor der nächsten Generation.
Neue Ausstattungslinien beim Mazda CX-60
Die neuen Ausstattungslinien Homura Plus und Takumi Plus runden die Änderungen für das nächste Modelljahr weiter ab. Geblieben sind die effizienten Motoren.

Der CX-60 kann weiterhin als Plug-in-Hybrid mit 327 PS (241 kW) Systemleistung oder als 3,3-Liter-6-Zylinder-Diesel mit 200 PS (147 kW) oder 254 PS (187 kW) bestellt werden.

Preislich startet der CX-60 als Plug-in-Hybrid bei 53.950,- Euro in der Ausstattungslinie Prime Line. Der Diesel mit 200 PS ist ab 55.600,- Euro bestellbar, der starke Diesel ab 60.550,- Euro, verfügt aber auch schon über einen Allradantrieb. Die neue Modelle starten im Frühling 2025.