Sie befinden sich hier: Startseite » "Grüne" Autos » Toyota Yaris Cross – Fahrbericht

Toyota Yaris Cross – Fahrbericht

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Wo ließe sich das Facelift des Toyota Yaris Cross besser testen als auf der vielseitigen Insel Mallorca? Vom Partytourismus bis hin zu Bergstraßen bietet die Insel den idealen Rahmen, um den City-SUV in verschiedenen Szenarien zu erleben.

Mit über 200.000 verkauften Einheiten im letzten Jahr gilt der Yaris Cross als einer der Verkaufsschlager im Toyota-Portfolio. Er kombiniert die Wendigkeit eines Stadtautos mit dem Komfort und der Robustheit eines SUVs.

(c) Johannes Ibrahim
(c) Johannes Ibrahim

In seiner neuesten Ausführung bleibt das äußere Erscheinungsbild des Yaris Cross gegenüber dem Vorgängermodell unverändert und behält die markante Designlinie bei, die bei den Kunden so beliebt ist. Das Facelift ist mit zwei Hybridmotorisierungen ausgestattet: Einem agilen 1,5-Liter-Dreizylinder, der 115 PS leistet, sowie einer kräftigeren 130-PS-Version.

Für zusätzliche Traktion, besonders nützlich in den winterlichen Regionen wie dem westlichen Österreich, ist die leistungsstärkste Variante auch mit einem optionalen Allradantrieb erhältlich. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h wird für den Basismotor mit etwa 11,2 Sekunden und für die stärkere Version mit 10,5 Sekunden angegeben, was für ein Fahrzeug dieser Klasse angemessen ist.

(c) Johannes Ibrahim
(c) Johannes Ibrahim

Neben seinen kompakten Abmessungen und seinem attraktiven hohen Einstieg – besonders praktisch für Menschen mit Rückenproblemen, kann er auch mit seinen Verbrauchswerten brillieren.

(c) Toyota
(c) Toyota

Mit einem durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von nur 4,5 Litern auf 100 km werden im City-SUV Tankstopps eher zur Seltenheit. Die ausgeklügelte Hybridtechnik des Fahrzeugs ermöglicht es sogar, diesen Verbrauch unter idealen Bedingungen noch weiter zu reduzieren, was ihn zu einem der sparsamsten Fahrzeuge in seinem Segment macht.

(c) Toyota
(c) Toyota

Angeboten wird der Hybrid in insgesamt sieben verschiedenen Modellvariationen. Die Einstiegsvariante beginnt bereits bei der „City“-Version für 28.990 Euro, die umfangreiche Sicherheitsfeatures wie das Toyota Safety Sense 3.0 bietet.

(c) Toyota
(c) Toyota

Dieses beinhaltet in der Basisversion des Yaris Cross 17 verschiedene Assistenzsysteme. Die „Premiere Edition“ für rund 37.990 Euro sticht mit exklusiven Details wie der neuen Farbe „Urban Khaki“ und einem 18-Zoll-Felgendesign hervor. Sportbegeisterte werden von der „GR Sport“-Edition angezogen, die ab 35.990 Euro startet und ein dynamischeres Fahrerlebnis durch ein sportliches Fahrwerk und spezielle Designelemente bietet.

(c) Johannes Ibrahim
(c) Johannes Ibrahim

Im Innenraum kombiniert der Yaris Cross geräumige Verhältnisse mit hochwertiger Verarbeitung. Trotz des Trends zu digitalen Interfaces setzt Toyota weiterhin auf klassische Drehregler für die Klimaanlage, was von vielen Benutzern für die schnelle und intuitive Bedienung geschätzt wird. Modernste Technologien sind ebenfalls Teil der Ausstattung, darunter ein zentrales Infotainment-System mit Touchscreens, die je nach Ausstattung zwischen 9 und 10,5 Zoll messen.

(c) Johannes Ibrahim
(c) Johannes Ibrahim

Das System unterstützt Apple CarPlay und Android Auto, was die Integration von Smartphones erleichtert und den Zugriff auf Apps, Musik und Navigationsdienste direkt über das Fahrzeugdisplay ermöglicht.

(c) Johannes Ibrahim
(c) Johannes Ibrahim

Ein 12,3 Zoll großes digitales Kombiinstrument, das sich individuell konfigurieren lässt, sowie ein optional verfügbares Head-up-Display, ergänzen die Ausstattung. Für Audiophile ist auch eine JBL-Soundanlage erhältlich.

(c) Johannes Ibrahim
(c) Johannes Ibrahim

Der Yaris Cross zeigt sich besonders in der 130-PS-Frontantriebsversion agil und bietet eine sehr angenehme Lenkung, ideal für den Stadtverkehr. Bei Überholmanövern auf Steigungen zeigt der Motor jedoch Grenzen auf, was durch die verbesserte Geräuschdämmung im Motorraum und die Verwendung dickerer Scheiben kompensiert wird, die auch bei Autobahnfahrten für eine ruhige Atmosphäre sorgen.

(c) Toyota
(c) Toyota

Insgesamt präsentiert sich der Toyota Yaris Cross als eine überzeugende Mischung aus Funktionalität, Komfort und moderner Hybridtechnologie, ideal für den täglichen Einsatz in der Stadt und für gelegentliche Ausflüge ins Umland. Die ersten Fahrzeuge sollen schon im Juni an ihre neuen Besitzer übergeben werden.

Weitere Infos zu Toyota unter www.toyota.at

Bildergalerie: Toyota Yaris Cross – Fahrbericht
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top