Sie befinden sich hier: Startseite » Chevrolet » Facelift für Chevrolet Tahoe und Suburban

Facelift für Chevrolet Tahoe und Suburban

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Für das nächste Modelljahr spendiert Chevrolet seinen beiden Full-Size-SUV-Modellen Tahoe und Suburban eine Überarbeitung.

Die aktuelle Generation von Chevrolet Tahoe und Suburban ist 2019 präsentiert worden, jetzt gibt es für das nächste Modelljahr ein Update der Full-Size-SUV-Modelle.

(c) Chevrolet
(c) Chevrolet

Optisch fallen einem die Änderungen erst beim zweiten Blick auf, lediglich die Frontpartie zeigt sich leicht überarbeitet und mit einem etwas vergrößerten Tagfahrlicht.

Deutlich auffälliger sind die Änderungen im Innenraum. Beide Modelle bekommen jetzt einen neuen 11″-Digitaltacho und einen 17,7″-Touchscreen im Wide-Screen-Format.

(c) Chevrolet
(c) Chevrolet

Auch die Vernetzung soll besser sein, zudem bietet man die neueste Generation von Super Cruise an. Die Möglichkeit, ohne Hände am Steuer zu fahren, soll ab 2025 in den USA gegeben sein.

(c) Chevrolet
(c) Chevrolet

Beim Antrieb kann man im neuen Modelljahr zwischen den bewährten Benzin- und Dieselmotoren wählen. Der 3,0-Liter-6-Zylinder-Turbodiesel ist dabei um rund 10% stärker geworden und kommt nun auf eine Leistung von 309 PS (227 kW).

(c) Chevrolet
(c) Chevrolet

Alternativ gibt es den 5,3-Liter-V8-Benziner mit 360 PS (265 kW) oder den 6,2-Liter-V8 mit 426 PS (313 kW). Alle Modelle verfügen serienmäßig über eine 10-Gang-Automatik. Der Marktstart für die frisch gelifteten Versionen von Tahoe und Suburban soll im Laufe des Jahres 2024 erfolgen.

Bildergalerie: Facelift für Chevrolet Tahoe und Suburban
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top