Sie befinden sich hier: Startseite » "Grüne" Autos » Weltpremiere für den neuen Renault Rafale

Weltpremiere für den neuen Renault Rafale

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Im Herzen von Paris begegneten wir dem neuen D-Klasse SUV von Renault. Ein Modell, das französische Eleganz und Sportlichkeit mit wegweisender Technologie neu definiert.

Mit dem Rafale führt Renault seine Offensive im D-Segment fort, die im Frühjahr 2023 mit dem 5- oder 7-sitzigen Espace begann. Gemeinsam mit dem Espace und dem Austral, teilt sich das neue SUV-Coupé auch die neueste Generation der CMF-CD-Plattform der Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz.

Renault Rafale
Renault Rafale (c) Johannes Ibrahim

Es ist das erste Serienfahrzeug der Marke, das vollständig nach der neuen Designphilosophie von Chefdesigner Gilles Vidal gestaltet wurde. Im Frühjahr 2024 wird es als E-Tech Vollhybrid auf den Markt kommen, bekannt durch den 200 PS starken Antrieb seiner Brüdermodelle, dem Espace und Austral. Eine Plug-In-Hybridversion mit 300 PS und Allradantrieb soll 2024 folgen. Die von Renault bekannte 4-Control Allradlenkung findet auch im Rafale ihren Platz und ist schon in der Basisversion inkludiert.  

Die äußere Gestaltung des Renault Rafale setzt einen frischen und kühnen Schritt in der neuen Designrichtung der Marke. Er kombiniert sportliche Eleganz mit robustem SUV-Charakter. Die neue Lichtsignatur, die mit dem neuen Clio präsentiert worden ist, integriert Grundzüge des Renault Rhombos in die Scheinwerferoptik.

Renault Rafale
Renault Rafale (c) Johannes Ibrahim

Durch die rundum vorhandenen hochglanz schwarzen Designelementen macht der Rafale einen edlen, aber doch sportlichen Eindruck. Ergänzt wird dieses Gesamtbild durch 20 Zoll große Felgen.

Design des Renault Rafale zeigt viel Liebe zum Detail

Eines der dominierenden Elemente der Frontpartie ist der Kühlergrill, in dem der Renault-Rhombus von unzähligen kleineren Rauten umgeben ist. Dieses Rautenmuster verleiht dem Fahrzeug eine unverwechselbare Identität. Je nach Betrachtungswinkel erscheint der Kühlergrill verschieden. Bei direkter Lichteinstrahlung hat man das Gefühl, als wäre der Grill blau unterleuchtet, in einem anderen Winkel könnte man meinen er sei hochglanz schwarz.

Renault Rafale
Renault Rafale (c) Renault Communications

Beim Blick in den Innenraum auf das Cockpit, könnte man meinen, man säße in einem Austral oder Megane E-Tech, doch hinter der ähnlichen Hardware versteckt sich eine deutlich reaktionsfreudigere und modernere Software. Mit dem neuesten Update auf Android Automotive 12 stellt das openR Link im neuen Rafale eine noch benutzerfreundlichere und schnellere Oberfläche bereit.

Durch das 9,3-Zoll Head-Up-Display, das Fahrerinformationen direkt auf die Windschutzscheibe projiziert, wird die Fahrt im Rafale noch sicherer. Egal, ob Fahrgeschwindigkeit, Fahrerassistenzsysteme oder Navigationshinweise – alles liegt im direkten Blickfeld des Fahrers und trägt zu einem sicheren und fahrerzentrierten Erlebnis bei.

Renault Rafale
Renault Rafale (c) Renault Communications

Das spektakuläre Solarbay Panorama-Glasdach sorgt für Staunen und fasziniert mit seiner interaktiven Funktion. Das innovative Glas, entwickelt von Saint-Gobain, hat eine aktive Schicht, die es ermöglicht, das Dach nach Bedarf blitzschnell zu verdunkeln oder transparent zu machen. Insassen haben die Wahl zwischen vier Modi: völlig klar, völlig undurchsichtig, vorne transparent und hinten undurchsichtig, oder umgekehrt.

Cooles Glasdach

Ein automatisch aktivierter Milchglasmodus tritt beim Verlassen des Fahrzeugs in Kraft. Das Fehlen eines Rollos führt zusätzlich zu 30 mm mehr Kopffreiheit, was für die Passagiere im hinteren Teil eines Coupés von Bedeutung ist. Außerdem spart man sich um die 8 kg durch den Entfall des Rollos. Per Sprachbefehl über den Google Assistent oder über einen Knopf an der Deckenlampe kann die Steuerung des interaktiven Solarbay Glasdachs erfolgen.

Renault Rafale
Renault Rafale (c) Renault Communications

Ein besonderer Eyecatcher im Interieur der Top-Ausstattungslinie Esprit Alpine ist das charakteristische leuchtende Alpine-Logo auf den Sitzen. Mit einem Pulsieren, das an einen Herzschlag erinnert, bildet das Logo ein unverwechselbares Merkmal, das den Fahrer bei Annäherung begrüßt. Eingebettet in ein flexibles Gewebe, sind die Lichter nicht spürbar für den Rücken der Insassen.

Im Fond Platz genommen fällt einem die neue „Smart Armrest“ auf. Diese Armlehne wurde extra entwickelt, um den Passagieren einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Ausgestattet mit zwei USB-Anschlüssen, Platz für Tablets und Smartphones sowie zwei klappbaren Halterungen für Mobilgeräte, stellt sie ein modernes Feature dar, welches das Fahrerlebnis noch komfortabler gestaltet.

Renault Rafale
Renault Rafale (c) Johannes Ibrahim

Ohne Zweifel stehen die Themen Sicherheit und Komfort schon immer an vorderster Front bei Renault. Mit insgesamt 32 Fahrassistenzsystemen ist dieser Flitzer ein Paradebeispiel dafür, wie fortschrittliche Technologie und Fahrkomfort harmonisch zusammenfließen können.

Neben den ganzen Assistenzsystemen sorgen auch die serienmäßigen LED Adaptive Vision Scheinwerfer des Rafale für mehr Sicherheit auf der Straße, indem sie das Abblendlicht situativ anpassen. Ausstattungsabhängig sind außerdem LED Matrix Vision Scheinwerfer verfügbar, welche es ermöglichen, permanent mit Fernlicht zu fahren, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden.

Renault Rafale
Renault Rafale (c) Renault Communications

Durch selektives Einschalten einzelner LEDs können alle Fahrbahnbereiche einzeln ausgeleuchtet werden. Ein besonders auffallendes Highlight ist die reflektierende Folie im Scheinwerfer, die bei Lichteinstrahlung ein richtiges Lichterspiel in Regenbogenfarben wiedergibt.

Gemeinsam mit seinen Brüdern, dem Austral und Espace, wird der Rafale im Werk Palencia in Spanien vom Band laufen. Vorerst wird er nur als 200 PS Frontantrieb-Variante angeboten und soll im Frühjahr 2024 auf den Straßen Österreichs zu sehen sein. Besonders der westliche Teil Österreichs wird sich über die nachfolgende 300 PS starke Allradvariante des neuen Rafales freuen.

Weitere Infos zu Renault finden Sie unter www.renault.at

Bildergalerie: Weltpremiere für den neuen Renault Rafale
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top