Sie befinden sich hier: Startseite » "Grüne" Autos » Der neue Mercedes-Maybach EQS SUV

Der neue Mercedes-Maybach EQS SUV

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Mercedes hat jetzt auch eine noble Maybach-Version des neuen EQS SUV präsentiert, jede Menge Luxus soll dabei die betuchten Kunden verwöhnen.

Auch der größte elektrische SUV von Mercedes wird als luxuriöse Maybach-Version erhältlich sein. Optisch zeigt er sich mit deutlich mehr Chrom-Zierelementen und einer zweifarbigen Lackierung.

Mercedes Maybach EQS SUV 2023 01
(c) Mercedes-Benz

Noch deutlicher wird der Unterschied zum normalen EQS SUV aber im Innenraum. Feinste Materialien und ein Ambiente wie in einer Luxuswohnung prägen das Interieur.

Dass der Maybach EQS SUV vor allem für Personen mit Chauffeur bestimmt ist, zeigt sich im Fond. Auf Wunsch gibt es einen First-Class-Fond mit bis zu den Vordersitzen durchgängiger Mittelkonsole.

Mercedes Maybach EQS SUV 2023 05
(c) Mercedes-Benz

Natürlich dürfen weder eine Bar noch feinste Bezugstoffe und Holzapplikationen fehlen. Für Entertainment sorgen 11,6″-Bildschirme an der Rückseite der Vordersitze und ein Burmester 4D-Soundsystem.

Mercedes Maybach EQS SUV 2023 02
(c) Mercedes-Benz

Angetrieben wird der Mercedes-Maybach EQS 680 SUV von zwei E-Motoren mit einer Gesamtleistung von 658 PS (484 kW), die ein maximales Drehmoment von 950 Nm liefern. In 4,4 Sekunden sprintet der 512,5 cm lange E-SUV von 0 auf 100 km/h. Einen Preis hat Mercedes noch nicht verraten.

Bildergalerie: Der neue Mercedes-Maybach EQS SUV
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top