Auf der Auto Show in Chicago hat der neue Toyota Grand Highlander seine Weltpremiere gefeiert, er ist eine etwas vergrößerte Version des Highlander.
Der auch bei uns erhältliche Toyota Highlander bekommt in den USA einen noch größeren Bruder, den Grand Highlander. Dieser soll vor allem gegen den Hyundai Pallisade oder den Kia Telluride ins Rennen um die Gunst der Käufer gehen.
Mit dem verlängerten Highlander, der trotz drei Sitzreihen und Platz für bis zu sieben Personen noch genug Raum für das Gepäck haben soll, möchte Toyota neue Kunden ansprechen.
Optisch hat man dem Grand Highlander eine neue Front spendiert, die noch bulliger wirkt, sowie einen neuen Look beim verlängerten Heck. Das Cockpit ist hingegen fast unverändert vom Highlander übernommen worden.
Es gibt aber schon den neuen Digitaltacho und der 12,3″-Touchscreen verfügt über die neueste Software-Generation mit verbesserter Konnektivität. Wichtig für die US-Kunden sind aber auch die 13 Getränkehalter, die an Bord sind.
Der Grand Highlander wird in drei verschiedenen Motorsierungen und wahlweise mit Front- oder Allradantrieb erhältlich sein. Das Topmodell verfügt über 365 PS Leistung. Zu uns wird der große Bruder des Highlander aber vermutlich nicht kommen.
Weitere Infos zu Toyota unter www.toyota.at