Für das Modelljahr 2024 spendiert Polestar seiner elektrischen Fließheck-Limousine ein Facelift, neue Motoren und erstmals Heck- statt Frontantrieb.
Der Polestar 2 wird für das Modelljahr 2024 deutlich aufgewertet. Optisch erkennt man ihn vor allem an der neu gestalteten Frontpartie, die jener des Polestar 3 ähnlicher ist.

Sonst spielen sich die Änderungen aber ausschließlich unter dem schicken Blechkleid ab. Die Single-Motor-Variante hat nun 299 PS und Heckantrieb statt Frontantrieb. Der Sprint von 0 auf 100 km/h wird mit 6,2 Sekunden damit um 1,2 Sekunden flotter als bisher absolviert.
Noch mehr Power gibt es bei den Dual-Motor-Modellen, die nun über 422 PS (310 kW) oder in der Performance-Version über 476 PS (350 kW) verfügen. Das Topmodell benötigt nur 4,2 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 km/h.

Die Long Range-Versionen bekommen zudem eine neue Batterie mit 82 kWh, die Reichweite wächst damit auf bis zu 635 Kilometer. Bei der Standard Range-Version kommt nach wie vor eine 69 kWh-Batterie zum Einsatz, die Reichweite wächst aber dennoch auf bis zu 518 Kilometer.

Preislich startet der neue Polestar zwei als Standard Range Single Motor bei 48.790,- Euro, das Topmodell Long Range Dual Motor Performance kommt auf 63.490,- Euro.