Sie befinden sich hier: Startseite » --Oldtimer-- » 60 Jahre Aston Martin DB5

60 Jahre Aston Martin DB5

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Vor 60 Jahren feierte der Aston Martin DB5 seine Premiere, er zählt auch heute noch zu den bekanntesten Aston Martin-Modellen aller Zeiten.

Mit dem DB5 hat Aston Martin im Jahr 1963 eine weiterentwickelte Version des DB4 vorgestellt. Im Vergleich zum Vorgänger ist der DB5 etwas größer ausgefallen.

1963 AstonMartin DB5 01
(c) Aston Martin

Bei einer Länge von 457 cm wirkte der DB5 deutlich eleganter und konnte auch mit einer dynamischer wirkenden Frontpartie aufwarten. Der Motor ist von 3,8 Liter Hubraum auf 4,0 Liter Hubraum vergrößert worden.

Die Leistung von 286 PS (210 kW) reichte für einen Sprint von 0 auf 100 km/h in 7,1 Sekunden, was für die damalige Zeit ein Spitzenwert war. Neu war auch das ZF-5-Gang-Schaltgetriebe.

1963 AstonMartin DB5 02
(c) Aston Martin

Gewohnt luxuriös zeigte sich der eng geschnittene Innenraum, dessen Cockpit mit klassischen Rundinstrumenten aufwarten konnte. Zu weltweiter Berühmtheit gelangte der DB5 im Jahr 1964.

1963 AstonMartin DB5 04
(c) Aston Martin

In diesem Jahr spielte er die automobile Hauptrolle im James Bond-Film „Goldfinger“. Der DB5 hatte auch in weiteren Bond-Filmen Auftritte und ist sicher auch heute noch das bekannteste Bond-Auto aller Zeiten.

1963 AstonMartin DB5 03
(c) Aston Martin

Auch heute ist der DB5 noch ein gefragter Klassiker, dessen Wert weit über den damaligen Verkaufspreis hinaus geht. Aston Martin hat jedoch schon 1965 mit dem DB6 einen Nachfolger präsentiert, der sich bis 1970 gehalten hat.

Im Jahr 2020 hat Aston Martin aber mit dem DB5 Goldfinger Continuation den DB5 originalgetreu inklusive Bond-Features in Kleinserie neu aufgelegt.

Bildergalerie: 60 Jahre Aston Martin DB5
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top