Mit dem Corolla Cross H2 Concept hat Toyota jetzt den Prototyp eines Fahrzeugs, das Wasserstoffantrieb und Verbrennungsmotor kombiniert, präsentiert.
Der Hybrid-Pionier Toyota zeigt auch bei der Entwicklung alternativer Antriebe wieder Flagge und stürzt sich nicht nur stur auf den Elektroauto-Hype, wie es manch andere Hersteller tun.

Mit dem Corolla Cross H2 Concept hat man jetzt nämlich den Prototyp eines wasserstoffbetriebenen Serienfahrzeugs entwickelt. Im Gegensatz zu Fahrzeugen mit Brennstoffzelle, die wie beim Toyota Mirai Wasserstoff in elektrische Energie umwandelt, nutzt der wasserstoffbetriebene Corolla Cross H2 Concept die bestehenden Technologien der Verbrennungsmotoren.
Statt Benzin nutzt der 1,6-Liter-Turbomotor jetzt Wasserstoff und ist somit emissionsfrei unterwegs. Im Motorsport hatte Toyota dieses Konzept in diesem Jahr schon sehr erfolgreich im Einsatz.

Ein wasserstoffbetriebener GR Corolla H2 war die gesamte Saison bei den Langstreckenrennen der japanischen Super Taikyu Serie im Einsatz. Toyota zeigt hier einmal mehr, dass es durchaus interessante Alternativen zum reinen E-Auto gibt.

Wir sind auf jeden Fall gespannt, ob es der Corolla Cross H2 auch in die Serienfertigung schaffen wird, eine Bereicherung wäre er auf jeden Fall.
Weitere Infos zu Toyota unter www.toyota.at