Sie befinden sich hier: Startseite » --Oldtimer-- » 40 Jahre Mercedes 190

40 Jahre Mercedes 190

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Vor 40 Jahren brachte Mercedes mit dem „Baby-Benz“ eine neue Einstiegsbaureihe auf den Markt, die sich sehr schnell großer Beliebtheit erfreut hat.

Im Dezember 1982 brachte Mercedes mit dem 190er (W201) eine neue Baureihe unterhalb der oberen Mittelklasse auf den Markt. Der kleine Bruder der E-Klasse, die damals noch schlicht als W123 bezeichnet wurde, konnte mit dem typischen Mercedes-Design aufwarten.

21C0007 045
(c) Mercedes-Benz

Der Mercedes 190 wurde gerne auch als „Baby-Benz“ bezeichnet, fand aber sehr schnell eine große Fangemeinde. Mit einer Länge von 442 cm war er für einen Mercedes sehr kompakt.

Das Cockpit folgte einer neuen Designrichtung und zeigte sich deutlich moderner als im W123. Für Fans fehlte aber die Holzvertäfelung, und es war zu viel Plastik verbaut.

22C0320 002
(c) Mercedes-Benz

Ein Jahr nach dem Start ist mit dem 190D auch eine Dieselversion auf den Markt gekommen, die auch im Taxi-Gewerbe Verwendung gefunden hat.

21C0007 042
(c) Mercedes-Benz

Sehr begehrt und heute gesuchte Klassiker sind die 1984 eingeführten sportlichen Sechszylinder-Modelle, wie der 190 E 2.3-16. Der fixe Heckspoiler hat schon von Weitem verraten, dass es sich hier um die sportlichste Version des 190er handelt.

21C0007 048
(c) Mercedes-Benz

Nach über 10 Jahren Bauzeit hat Mercedes im Jahr 1993 mit der C-Klasse einen Nachfolger des 190er vorgestellt und damit auch eine neue Namensgebung für alle Modelle eingeführt.

Bildergalerie: 40 Jahre Mercedes 190
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top