Sie befinden sich hier: Startseite » "Grüne" Autos » Stellantis am Pariser Autosalon

Stellantis am Pariser Autosalon

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Stellantis treibt die Markteinführung weiterer 28 neuer batteriebetriebener Elektrofahrzeuge bis 2024 voran.

Damit ist der Pariser Autosalon (Mondial de l’Auto) die passende Bühne für das Unternehmen, um seine Fähigkeiten, sein breites Spektrum an elektrifizierten Angeboten und seine Zukunftspläne zu präsentieren.

peugeot308 634d860386195
(c) Stellantis

„Unser Bekenntnis zur CO2-Neutralität im Jahr 2038, vor allen unseren Konkurrenten, ist gut für Frankreich. Wir sind und bleiben in Frankreich der kommerzielle und industrielle Marktführer mit zwölf Elektromodellen, die mit Stolz und Leidenschaft von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unseren zwölf Montage- und Komponentenwerken hergestellt werden“, sagte Stellantis CEO Carlos Tavares.

„Durch die Entscheidung, die zukünftigen Peugeot e-308 und e-408 an unserem Standort in Mulhouse zu produzieren, bekräftigen wir, dass es für jeden der französischen Industriestandorte eine Zukunft für das Zeitalter nach dem Verbrennungsmotor gibt – dank eines zukunftsorientierten Ansatzes, der auf der Kooperation mit unseren Sozialpartnern basiert.“

 Die Zukunft der Elektro-Fertigung in Frankreich

Stellantis CEO Carlos Tavares und der französische Staatspräsident Emmanuel Macron haben heute bekannt gegeben, dass das Werk in Mulhouse künftig die Peugeot e-308 als Limousine und Kombi (SW) und den Peugeot e-408 produzieren wird. Das Unternehmen wird bis 2024 insgesamt zwölf batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) in Frankreich in fünf Fabriken mit einer installierten Produktionskapazität von einer Million Fahrzeugen produzieren lassen. Darüber hinaus werden wichtige elektrische Komponenten (E-Motoren), E-DCT-Getriebe und Batterien an sieben Standorten in Frankreich produziert, basierend auf französischen Technologien.

Wichtige Produktankündigungen

  • DS Automobiles sorgte mit mehreren Weltpremieren und einer bemerkenswert jungen und zu 100% elektrifizierten Produktpalette für Aufsehen, darunter der neue DS 3 E-TENSE, der erstmalig in einer zu 100% elektrischen Ausführung mit einer Reichweite von bis zu 402 km öffentlich gezeigt wird, der DS 4 in seiner Plug-in-Hybridversion mit erweiterter Reichweite, der neue DS 7 E-TENSE 4×4 360 – entwickelt in Zusammenarbeit mit DS PERFORMANCE– sowie der DS 9 OPÉRA PREMIÈRE.
  • Die Marke Jeep® enthüllte den neuen Jeep Avenger, ihren ersten vollelektrischen Jeep-SUV, der die Einführung eines Portfolios neuer batterieelektrischer Fahrzeuge der Marke Jeep in Europa anführt. Die Marke stellte außerdem erstmals den Avenger 4×4 Concept vor, der die Kunst des Machbaren in Bezug auf die Kompetenzen in diesem Segment zeigt.
jeepavenger4x4concept2 634d8643a3c58
(c) Stellantis
  • Stellantis ist außerdem mit einem eigenen Stand in der Electric and Hydrogen Professional Mobility Zone (Halle 3) vertreten, wo Besucherinnen und Besucher mehr über die ersten Wasserstoff-Brennstoffzellen-Vans der Branche erfahren können. Das Unternehmen bietet zudem 20- bis 30-minütige Testfahrten mit dem Peugeot e-EXPERT HYDROGEN und dem Citroën e-Jumpy Hydrogen an.
citroenhydrogenfuelcellvan2 634d8623daa4d
(c) Stellantis
  • Neben der Premiere seines dynamischen Fließhecks Peugeot 408, einer Neuauflage des Peugeot e-208 mit 400 km Reichweite – dem meistverkauften Elektroauto in Frankreich – sowie eines neuen, zu 100% elektrisch angetriebenen Scooters, kündigte Peugeot an, in den kommenden Wochen das Peugeot Inception Concept zu enthüllen: die Vision der Löwenmarke für die nächste Generation von reinen E-Autos. Das Peugeot Inception Concept zeigt den Quantensprung auf, den die Marke in Kürze mit der Fokussierung auf ein rein elektrisches Produktangebot vollziehen wird.
2 peugeot 408 634565a7bcf91
(c) Stellantis

Weitere Infos zu Peugeot unter www.peugeot.at

Bildergalerie: Stellantis am Pariser Autosalon
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top