Sie befinden sich hier: Startseite » DS » DS 4 Cross Rivoli BlueHDi 130 EAT8 – Testbericht

DS 4 Cross Rivoli BlueHDi 130 EAT8 – Testbericht

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Mit dem neuen DS 4 kommt luxuriöser Schwung in die Kompaktklasse. Wir verraten in unserem Test, wie der 130 PS-Diesel zum Luxusliner aus Frankreich passt.

DS 4 Cross Rivoli BlueHDi 130 EAT8
DS 4 Cross Rivoli BlueHDi 130 EAT8 (c) Stefan Gruber

Die noble Citroen-Submarke DS hat in den letzten Jahren deutlich an Format gewonnen, neuestes Highlight ist der DS 4.

Optisch besticht der kompakte Luxus-Kompaktwagen mit einem sehr eleganten Design und überaus markanten Leuchteinheiten.

Vor allem die LED-Rückleuchten mit Diamanten-Muster stechen einem dabei ins Auge. Trotz aller Eleganz wirkt der DS 4 aber auch sehr modern und dynamisch.

Im Vergleich zu seinen Konzernbrüdern Peugeot 308 und Opel Astra soll der DS 4 die Premium-Kunden ansprechen und gegen Audi A3, BMW 1er und Mercedes A-Klasse antreten.

DS 4 Cross Rivoli BlueHDi 130 EAT8
DS 4 Cross Rivoli BlueHDi 130 EAT8 (c) Stefan Gruber

Die Kunden können dabei zwischen verschiedenen Varianten wählen, wir haben für unseren Test die „Cross“-Version mit Offroad-Optik in Kombination mit der Top-Ausstattunglinie Rivoli und dem 130 PS starken Diesel gewählt.

Der Listenpreis liegt bei 42.800,- Euro und ist damit im Premium-Kompaktsegment angesiedelt. Im Vergleich zur Konkurrenz sind beim DS 4 aber schon jede Menge Luxus-Highlights im Preis enthalten.

Lediglich die klimatisierten Massagesitze mit Lederbezug hatten wir noch optional an Bord, was den Gesamtpreis auf 46.123,20 Euro erhöht.

Sehr luxuriöse Ausstattung 

DS 4 Cross Rivoli BlueHDi 130 EAT8
DS 4 Cross Rivoli BlueHDi 130 EAT8 (c) Stefan Gruber

Sonst ist aber alles an Bord, was man sich in dieser Klasse nur wünschen kann, sogar die Kupfer Gold-Metallic-Lackierung ist im Basispreis enthalten.

Zudem gibt es auch das DS Iris Infotainmentsystem mit Navi, ein Keyless-System, DS Matrix LED Vision Scheinwerfer, die Akustik-Verglasung, 19“-Alufelgen, eine Einparkhilfe vorne und hinten inklusive Rückfahrkamera, eine 2-Zonen-Klimaautomatik und ein umfangreiches Assistenzsystem inkl. adaptiven Tempomat mit Stauassistent.

Beim Blick in den Innenraum merkt man sehr schnell, dass der DS 4 im Premium-Segment beheimatet ist. Er übertrumpft die deutsche Konkurrenz ganz locker was Materialanmutung, Design und Farbauswahl angeht.

DS 4 Cross Rivoli BlueHDi 130 EAT8
DS 4 Cross Rivoli BlueHDi 130 EAT8 (c) Stefan Gruber

Der Innenraum besticht mit viel Luxus und auch Extravaganz, die aber dennoch niemals die Funktionalität einschränkt, ganz im Gegenteil.

So informiert der 7“-Digitaltacho über alles Wichtige, weitere Informationen werden gut sichtbar am serienmäßigen Head-up-Display eingeblendet.

Sehr gelungen ist auch der 10“-Touchscreen, der über ein sehr modernes Design von Karten und Menüs verfügt. Auf der Konsole zwischen Fahrer und Beifahrer gibt es vor dem Fahrprogrammschalter auch noch einen Touchmonitor, über den man Zeichen für die Navi-Steuerung zeichnen kann.

Sitze mit Massagefunktion 

DS 4 Cross Rivoli BlueHDi 130 EAT8
DS 4 Cross Rivoli BlueHDi 130 EAT8 (c) Stefan Gruber

Die Bedienung ist somit sehr einfach, und DS hat trotz aller Eleganz nicht auf viele praktische Ablagen vergessen.

Ein Traum sind die bequemen Ledersitze mit Massagefunktion und Klimatisierung. Hier fühlt man sich auch auf der Langstrecke noch extrem wohl.

Fahrer und Beifahrer können sich auch über sehr viel Platz freuen, im Fond wird es der Klasse entsprechend aber recht eng.

DS 4 Cross Rivoli BlueHDi 130 EAT8
DS 4 Cross Rivoli BlueHDi 130 EAT8 (c) Dr. Marianne Skarics-Gruber

Über dem Klassendurchschnitt angesiedelt ist das Kofferraumvolumen, welches mit 430 bis 1.240 Litern Stauraum extrem großzügig dimensioniert ist.

Beim Innenraumkapitel hat der neue DS 4 somit auf jeden Fall in jede Richtung überzeugt, bleibt die Frage offen, ob ein 130 PS-Diesel das Premium-Feeling aufrechterhalten kann.

Der 1,5-Liter-Diesel mit 130 PS (96 kW) ist nämlich die einzige Diesel-Motorisierung, die zur Verfügung steht, wer mehr Leistung möchte, muss zum Benziner oder Plug-in-Hybrid greifen.

Harmonischer Antrieb

DS 4 Cross Rivoli BlueHDi 130 EAT8
DS 4 Cross Rivoli BlueHDi 130 EAT8 (c) Dr. Marianne Skarics-Gruber

Für viel Komfort ist der Diesel serienmäßig mit einer fein schaltenden 8-Gang-Automatik kombiniert, wer möchte kann die Gänge via Schaltwippen hinter dem Lenkrad auch selbst sortieren.

In unserem Test hat der Dieselmotor aber sehr schnell überzeugen können. Er bietet genug Power um sich nicht untermotorisiert zu fühlen und liefert schon bei 1.750 U/Min ein maximales Drehmoment von 300 Nm.

Der Fahrer kann auch zwischen verschiedenen Fahrmodi wählen und so den DS 4 ganz nach Wunsch abstimmen.

DS 4 Cross Rivoli BlueHDi 130 EAT8
DS 4 Cross Rivoli BlueHDi 130 EAT8 (c) Stefan Gruber

Im Sport-Modus werden alle Systeme spürbar geschärft, und man sprintet in 10,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit erreicht der Diesel-DS 4 bei 208 km/h.

Die komfortable Abstimmung von Fahrwerk und Federung passt perfekt zum luxuriösen Ambiente im Innenraum und macht den DS 4 zum absolut angenehmen Reisefahrzeug.

Dank der Akustik-Verglasung dringen auch kaum störende Geräusche in den Innenraum vor, was die Premium-Positionierung des DS 4 weiter unterstreicht.

Ausreichende Motorisierung 

DS 4 Cross Rivoli BlueHDi 130 EAT8
DS 4 Cross Rivoli BlueHDi 130 EAT8 (c) Stefan Gruber

Der Diesel passt auch perfekt in die heutige Zeit, mehr als die 130 PS sind nämlich im Alltag wirklich nicht nötig. Überall gibt es Geschwindigkeitsbegrenzungen und gefühlt alle 300 Meter eine Radarbox, wodurch mehr Leistung als bei unserem Testfahrzeug nur unnötiger Luxus ist.

So ist man auch steuerlich noch sehr günstig unterwegs, und auch beim Verbrauch zeigt der Diesel, dass er noch lange seine Daseinsberechtigung hat.

Wer im Eco-Modus gemächlich unterwegs ist, wird die 4,8 Liter, die vom Werk versprochen werden, durchaus erreichen. Wir haben bei unserem Test durchaus auch die sportliche Seite des DS 4 genossen und sind auf einen Durchschnittsverbrauch von immer noch sehr günstigen 5,6 Liter pro 100 Kilometer gekommen.

DS 4 Cross Rivoli BlueHDi 130 EAT8
DS 4 Cross Rivoli BlueHDi 130 EAT8 (c) Stefan Gruber

Auch bei der Sicherheitsausstattung leistet sich der noble Franzose keine Schwächen und glänzt mit allem, was man in dieser Klasse derzeit erwarten kann. Das Erfreuliche ist, dass die Systeme nicht so aufdringlich wie in manch anderen Autos dieser Klasse sind.

Sehr gelungen sind auch die DS Matrix LED Vision-Scheinwerfer, deren Qualität man vor allem an dunklen Herbst- und Wintertagen zu schätzen lernt, wo man sehr oft im Dunkeln unterwegs ist.

Unser Test hat auf jeden Fall gezeigt, dass der DS 4 mit dem 130 PS starken Dieselmotor ein rundum gelungenes Fahrzeug ist.

Neben seiner ansprechenden Optik kann der DS 4 Cross auch noch mit einer extrem luxuriösen Ausstattung und einer grandiosen Verarbeitung überzeugen.

Man fühlt sich auf Anhieb wohl und findet mit dem sparsamen Diesel einen wunderbaren Begleiter auf allen Wegen.

Was uns gefällt:

Das Design, die Straßenlage, der Verbrauch, die Schaltung, die luxuriöse Ausstattung, die Liebe zum Detail im Innenraum

Was uns nicht gefällt:

Das Platzangebot im Fond könnte besser sein

Testzeugnis:

Ausstattung Sicherheit: 1

Ausstattung Komfort: 1

Verbrauch: 1

Fahrleistung: 2

Fahrverhalten: 1

Verarbeitung: 1

Platzangebot Fahrer/Beifahrer: 1

Platzangebot Rückbank: 3

Kofferraum: 1

Ablagen: 1

Übersichtlichkeit: 2-

DS4 Diesel

Weitere Informationen zu DS unter www.dsautomobiles.at

Technische Daten DS 4 Cross Rivoli BlueHDi 130 EAT8

Preis in Euro
Testwagenpreis ohne Extras 42.800,00
Testwagenpreis mit Extras: 46.123,20
davon Steuern 8.927,07
Technische Daten
Zylinder 4
Hubraum in ccm 1.499
Leistung PS/KW 130/96
Max. Drehmoment Nm/bei U/min 300/1.750
Getriebe 8 Gang Automatik
Antriebsart Frontantrieb
Fahrleistung und Verbrauch
0 – 100 km/h in sek. 10,9
Höchstgeschwindigkeit in km/h 208
Durchschnittsverbrauch in Liter 4,8
CO2 Ausstoß pro km in Gramm 125
Abmessungen und Gewichte
Länge in cm 440,0
Breite in cm 186,6
Höhe in cm (inkl. Dachgalerie) 149,0
Radstand in cm 267,5
Kofferraumvolumen in Liter 430 – 1.240
Tankinhalt in Liter 52
Leergewicht in kg 1.558
Zulässiges Gesamtgewicht in kg 2.000
Max. Zuladung in kg 442

Bildergalerie: DS 4 Cross Rivoli BlueHDi 130 EAT8 – Testbericht
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top