Mit dem neuen Mercedes-AMG C 63 S E Performance nimmt Mercedes Abschied vom grandiosen 8-Zylinder-Motor und bringt den Plug-in-Hybrid-Antrieb nun auch in die sportliche Kompaktklasse.
Bei Mercedes kommt das Ende des 8-Zylinder-Motors schleichend, jetzt bekommt auch die neue Top-Version der C-Klasse einen 4-Zylinder-Turbo mit Unterstützung eines Elektromotors.
Der 2,0-Liter-4-Zylinder mit einer Leistung von 476 PS (350 kW) ist für den Antrieb der Vorderachse zuständig, an der Hinterachse sorgt ein 204 PS (150 kW) starker Elektromotor für die Power.
Die Systemleistung liegt bei 680 PS (500 kW), womit das neue C-Klasse Topmodell nochmals deutlich stärker als bisher ist. Das Systemdrehmoment liegt bei 1.020 Nm, die Schaltung erfolgt über das AMG Speedshift MCT 9G-Getriebe.
Für den Sprint von 0 auf 100 km/h benötigen Limousine und T-Modell jeweils 3,4 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei beiden Karosserievarianten bei 250 km/h. Optional kann man diese aber bei der Limousine auf 280 km/h und beim T-Modell auf 270 km/h erhöhen.
Der AMG C 63 S E Performance verfügt auch über das AMG Ride Control Fahrwerk mit adaptiver Dämpfung und serienmäßig über eine Hinterachslenkung. Die rein elektrische Reichweite des Plug-in-Hybrid-Modells liegt bei nur 13 Kilometern. Einen Preis hat Mercedes noch nicht verraten.