Im jüngsten Crashtest des ÖAMTC und seiner Partner wurden neun aktuelle Fahrzeuge auf ihre Sicherheit überprüft.
Neben bei uns (mittlerweile) weit verbreiteten Modellen stellten sich mit dem Ora Funky Cat und dem Wey Coffee 01 zwei Fahrzeuge aus dem chinesischen Great Wall Motors-Konzern dem Test.

Sie werden voraussichtlich ab Herbst 2022 in Europa erhältlich sein und steigen mit jeweils 5 Sternen sowie sehr guten Werten in allen Testkriterien ein.
Abseits der Neulinge aus China schafften diesmal Genesis GV60 und Tesla Model Y die Höchstwertung.

„Für den ebenfalls getesteten Kia Niro gilt das nur, wenn man das optionale Safety Pack dazu nimmt, in der Standard-Ausführung reicht es für vier Sterne“, hält Max Lang, Experte für Fahrzeugsicherheit beim Mobilitätsclub, fest.

Diese Wertung gibt es auch für die im Wesentlichen baugleichen Citroen e-Berlingo, Opel Combo-e Life und Peugeot e-Rifter (getestet wurde der Rifter mit Verbrennungsmotor bereits 2018) sowie den Hyundai i20, der dem 2021 getesteten Hyundai Bayon entspricht.