Erste Fotos vom Ford E-Transit Custom hat Ford schon vor einiger Zeit veröffentlicht, jetzt gibt es weitere Infos zu Leistung, Ladevolumen und den Highlights des E-Vans.
Mit dem E-Transit Custom möchte Ford auch kleinere Unternehmen von der Elektromobilität begeistern. Optisch wirkt der beliebte Van in der neuen Generation auf jeden Fall noch attraktiver als bisher.
Sein Design ist viel moderner geworden, dennoch soll er die gewohnten Ladequalitäten bieten. Er verfügt über eine Nutzlast von bis zu 1.100 Kilogramm und eine Anhängelast von bis zu 2,0 Tonnen.
Eine 74 kWh große Batterie soll für eine Reichweite von bis zu 380 Kilometern sorgen, eine Schnellladung mit bis zu 125 kW soll möglich sein. Die Kunden können auch zwischen zwei Leistungsstufen wählen.
Der E-Transit Custom wird mit 136 PS (100 kW) oder 217 PS (160 kW) verfügbar sein. Ford hat aber auch viel Wert auf praktische Lösungen gelegt und den neuen Transporter zum mobilen Büro verwandelt.
Ein 13″-Touchscreen mit Ford SYNC4 soll moderne Kommunikations- und Entertainmentmöglichkeiten bieten, es gibt auch ein 5G-Konnektivitätsmodul und auch die Ford Pro Telematics-Dienste.
Mit dem „Mobile Office“-Paket gibt es auch ein neigungsverstellbares Lenkrad, welches sich so zum praktischen Tisch für Laptops oder die Jause verwandeln kann. Auch für Zustelldienste gibt es eigene Funktionen und einen digitalen Schlüssel.
Erhältlich ist der neue Ford E-Transit Custom ab Herbst 2023, gebaut wird er im türkischen Ford Otosan-Werk Kocaeli.
Weitere Infos zu Ford unter www.ford.at