Mit dem XM bringt BMW jetzt die sportlichste SUV-Modellreihe der Marke auf den Markt. Der XM verfügt über einen Plug-in-Hybrid-Antrieb und ist ab Frühling 2023 erhältlich.
Zum 50. Geburtstag der BMW M GmbH kommt jetzt erstmals ein SUV der sportlichen BMW-Submarke auf den Markt. Optisch zeigt sich der 511 cm lange SUV von einer sehr eigenständigen Seite.

Die Frontpartie des Plug-in-Hybrid-SUV wirkt dabei extrem bullig, das Heck erinnert etwas an den BMW iX. Ebenso der Innenraum, der über das BMW Curved Display verfügt.
Der BMW XM ist aber nochmals deutlich luxuriöser ausgestattet und verfügt unter anderem über ein neuartiges Vintage Leder für den oberen Bereich der Armaturentafel, einen Dachhimmel mit 100 LEDs und ein Harman Kardon Sound System.

Das absolute Highlight ist aber natürlich der Antrieb. Ein 4,4-Liter-V8 mit 489 PS (360 kW) wird von einem 197 PS (145 kW) Elektromotor unterstützt. Die Systemleistung liegt bei 653 PS (480 kW), das Systemdrehmoment bei 800 Nm.

Eine 25,7 kWh große Batterie soll für eine E-Reichweite von bis zu 88 Kilometern sorgen. Wer die volle Leistung abruft, sprintet in nur 4,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h, kann aber gegen Aufpreis auf 270 km/h erhöht werden.

Der Allradantrieb sorgt für eine perfekte Kraftverteilung, für viel Komfort soll eine aktive Wankstabilisierung sorgen. In Österreich wird der BMW XM ab Frühling 2023 erhältlich sein, der Basispreis liegt bei 171.500,- Euro. Ende 2023 soll mit dem XM Label Red ein noch stärkeres Modell mit einer Systemleistung von 748 PS (550 kW) auf den Markt kommen.