Sie befinden sich hier: Startseite » "Grüne" Autos » Weltpremiere für den Hyundai IONIQ 6

Weltpremiere für den Hyundai IONIQ 6

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Mit dem IONIQ 6 hat Hyundai jetzt sein zweites rein elektrisches IONIQ-Modell präsentiert, der Marktstart wird jedoch erst 2023 erfolgen.

Nach dem IONIQ 5 kommt mit dem IONIQ 6 nun ein weiteres rein elektrischen Hyundai-Modell auf den Markt. Die 485,5 cm lange Elektrolimousine besticht dabei mit einem sehr auffälligen Stromliniendesign.

Hyundai IONIQ6 Premiere 07
(c) Hyundai

Im Gegensatz zu dem sehr eckig gestalteten IONIQ 5 setzt Hyundai beim IONIQ 6 auf runde Formen. Die gute Aerodynamik soll auch der Reichweite dienlich sein, zudem bietet der lange Radstand viel Platz für die Passagiere.

Das Cockpit ist jenem des IONIQ 5 sehr ähnlich und besteht ebenfalls aus zwei 12″-Displays, die nebeneinander liegen. Neu sind jedoch die zwei Monitore an der A-Säule, die das Bild der Kameras übertragen, die statt Außenspiegeln zum Einsatz kommen.

Hyundai IONIQ6 Premiere 09
(c) Hyundai

Neue Komfortsitze mit Relax-Funktion für die erste Reihe sollen nicht nur zur Entspannung beitragen, sie sind auch etwa 30 Prozent dünner als andere Sitze, wodurch im Fond mehr Beinfreiheit entsteht.

Hyundai IONIQ6 Premiere 02
(c) Hyundai

Der IONIQ 6 wird mit einer 53 kWh- oder 77,4 kWh-Batterie erhältlich sein. Mit kleiner Batterie und Heckantrieb soll der Verbrauch bei unter 14 kWh pro 100 Kilometer liegen.

Hohe Reichweite

Die 77,4 kWh-Batterie ist mit Hinterradantrieb oder Allradantrieb kombinierbar, die zwei E-Motoren beim Allradmodell liefern insgesamt 325 PS (239 kW) und ein maximales Drehmoment von 605 Nm.

Hyundai IONIQ6 Premiere 06
(c) Hyundai

Damit schafft man den Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 5,1 Sekunden. Der IONIQ 6 unterstützt zudem die 400-V- und die 800-V-Ladeinfrastruktur und kann im besten Fall in 18 Minuten die Batterien von 10 auf 80 Prozent aufladen.

Hyundai IONIQ6 2022 05
(c) Hyundai

Im besten Fall liegt die Reichweite bei 610 Kilometern nach WLTP-Norm. Natürlich sind auch modernste Assistenzsysteme an Bord, wie etwa der Autobahnassistent 2, der die Geschwindigkeit via GPS- und Autobahndaten automatisch anpasst.

Noch weitere Infos zum IONIQ 6 wird es vor dem Marktstart geben, dieser wird aber erst im Jahr 2023 erfolgen, einen genauen Termin hat Hyundai noch nicht verraten.

Weitere Infos zu Hyundai unter www.hyundai.at

Bildergalerie: Weltpremiere für den Hyundai IONIQ 6
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top