Für den japanischen Markt hat Nissan jetzt mit dem Sakura EV einen praktischen Kleinwagen mit reinem Elektroantrieb vorgestellt.
Nach dem Leaf und dem Ariya kommt mit dem Sakura EV ein weiteres Elektroauto von Nissan auf den Markt, leider aber nur in Japan. Der kleine Stromer ist im Format der in Japan sehr gefragten Kei-Cars gehalten.

Er soll vor allem Kunden im urbanen Gebiet ansprechen, die auch eine Lademöglichkeit haben. Mit einer Länge von nur 339,5 cm ist der Sakura EV sehr wendig, das Leergewicht liegt bei 1.080 Kilogramm.
Der Innenraum zeigt sich sehr modern und hochwertig gestaltet. Er hat alles an Bord, was man auch von den größeren Fahrzeugen kennt, inklusive dem Pro Pilot Driver Assistent.

Angetrieben wird er von einem 64 PS (47 kW) starken Elektromotor, der seine Energie aus einer 20 kWh großen Batterie bezieht. Die Reichweite soll damit bei überschaubaren 180 Kilometern nach japansicher WLTP-Norm liegen.

Auch preislich ist der ab Sommer 2022 in Japan erhältliche Nissan Sakura EV sehr interessant positioniert. Er soll bei rund 17.000,- Euro starten und zwar inklusive einer sehr guten Basisausstattung.