Toyota hat jetzt den Corolla mit aufgefrischtem Look und technisch verfeinert präsentiert. Zudem gibt es eine neue Generation des Hybrid-Antriebs.
Die optischen Änderungen beim überarbeiteten Corolla fallen sehr dezent aus, immerhin wirkt der kompakte Bestseller auch noch frisch wie am ersten Tag.

Zu erkennen ist er vor allem an einem geänderten Kühlergrillmuster, neuen Einfassungen der Nebelscheinwerfer und neuen Leichtmetallfelgen. In höheren Ausstattungsversionen kommen auch neue Bi-LED-Scheinwerfer und im höchsten Niveau auch ein adaptives Fernlicht zum Einsatz.
Drei neue Farben runden die optischen Änderungen beim Außendesign ab. Im Innenraum gibt es auch neue Grafiken, Zierelemente und Prägemuster. Zudem kommt ein neues 12,3″-Kombiinstrument mit vier verschiedenen Darstellungsmodi zum Einsatz.

Auch der 10,5″-Touchscreen bietet Neuerungen, so gibt es eine verbesserte Grafik und einen entspiegelten Bildschirm. Ein neuer Sprachassistent erkennt zudem verschiedene Aufforderungen, vom Öffnen und Schließen der Fenster bis zur Bedienung des Multimediasystems reichen die Möglichkeiten.

Verbessert hat man auch die Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme, die über weitere aktive Fahr- und Parkassistenzsysteme verfügen. Beim Antrieb hat Toyota nun die fünfte Generation des Hybridantriebs im Corolla eingeführt.

Es stehen wieder zwei Versionen mit 1,8 oder 2,0 Liter zur Verfügung. Der 1,8 Liter verfügt über eine Leistung von 140 PS (103 kW), der 2,0 Liter kann jetzt sogar mit einer Gesamtleistung von 196 PS (144 kW) aufwarten. Damit sprintet man in nur 7,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Weitere Verbesserungen gibt es bei Fahrwerk und Geräuschdämmung. Erhältlich ist der neue Toyota Corolla aber erst im Frühling 2023.
Weitere Infos zu Toyota unter www.toyota.at