Sie befinden sich hier: Startseite » "Grüne" Autos » Premiere für den neuen Range Rover Sport

Premiere für den neuen Range Rover Sport

Die dritte Generation des Range Rover Sport hat jetzt ihre Premiere gefeiert, ab 2024 soll es auch eine rein elektrische Version des sportlichen Luxus-SUV geben.

Mit dem neuen Range Rover Sport bringt Land Rover jede Menge neuer Technik in sein sportliches SUV-Flaggschiff. Optisch ist er dabei eher eine sanfte Weiterentwicklung des bisherigen Modells.

RangeRover Sport 2022 01
(c) Land Rover

Die Frontpartie ist ganz im Stil des Velar mit schmalen LED-Scheinwerfern gehalten, die Frontschürze wirkt aber noch dynamischer. Beim Heck setzt man ebenfalls auf schmale LED-Rückleuchten und sehr geglättete Kanten.

Das Cockpit wirkt sehr modern und bietet einen 13,7″-Digitaltacho und einen 13,1″-Touchscreen, der frei schwebend auf der Mittelkonsole positioniert ist. Auch „Software-Over-The-Air“-Updates sind möglich.

RangeRover Sport 2022 06
(c) Land Rover

Für viel Komfort soll auch die neue dynamische Luftfederung mit einstellbarem Luftfedervolumen sorgen. Für perfekte Offroad-Fähigkeiten kommt das Terrain Response 2-System zum Einsatz.

RangeRover Sport 2022 03
(c) Land Rover

Der neue Range Rover Sport wird auch mit einer breiten Palette an Motoren erhältlich sein. Für Diesel-Fans gibt es einen 3,0-Liter-6-Zylinder in den Leistungsstufen mit 249 PS (183 kW), 300 PS (221 kW) und 350 PS (258 kW).

Bei den Benziner hat man die Wahl zwischen einem 3,0-Liter-6-Zylinder mit 360 PS (265 kW) oder 400 PS (294 kW) sowie einem 4,4-Liter-V8 mit 530 PS (390 kW). Das Topmodell sprintet in nur 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist bis zu 250 km/h schnell.

RangeRover Sport 2022 04
(c) Land Rover

Alternativ stehen auch noch zwei Plug-in-Hybrid-Modelle zur Verfügung. Hier wird der 3,0-Liter-6-Zylinder von einem E-Motor unterstützt. Die Leistung liegt beim P440e bei 440 PS (324 kW) und beim P510e bei 510 PS (375 kW).

Eine Batterie mit einer Netto-Kapazität von 31,8 kWh soll eine elektrische Reichweite von bis zu 113 Kilometern ermöglichen. Ab 2024 soll auch eine rein elektrische Version auf den Markt kommen.

Preislich startet der Range Rover Sport als P440e S bei 101.042,- Euro, der günstigste Diesel ist der D250 SE um 109.099,- Euro.

 

Bildergalerie: Premiere für den neuen Range Rover Sport
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top