Ferrari hat jetzt mit dem 296 GTS auch eine offene Version seines neuen Heckmittelmotor-Sportwagens mit Plug-in-Hybrid-Antrieb präsentiert.
Vor knapp einem Jahr hat der Ferrari 296 GTB seine Weltpremiere gefeiert, jetzt erweitert Ferrari die Baureihe um den offenen 296 GTS. Das Kürzel GTS steht seit vielen Jahrzehnten für die Berlinetta-Spider-Fahrzeuge von Ferrari.

Die neueste Generation ist mit einem elektrischen Hardtop ausgestattet, welches in nur 14 Sekunden bis zu einem Tempo von 45 km/h das Coupé zum Spider verwandelt. Bei geschlossenem Verdeck sind 296 GTB und 296 GTS aber kaum zu unterscheiden.
Auch der Innenraum zeigt sich bei beiden Fahrzeugen gleich, das Cockpit wirkt mit digitalen Anzeigen sehr modern, und man hat sich wie gewohnt auf das Nötigste konzentriert.

Angetrieben wird der 296 GTS vom gleichen Plug-in-Hybrid-System wie der 296 GTB. Ein 3,0-Liter-V6-Benziner mit 663 PS (488 kW) wird von einem 167 PS (122 kW) starken E-Motor unterstützt.

Die Systemleistung liegt bei 830 PS (610 kW) und das maximale Drehmoment bei 740 Nm. Bis zu 25 Kilometer sollen im reinen Elektromodus möglich sein, die Batterie hat dabei eine Kapazität von 7,45 kWh.

Ruft man die volle Leistung ab, sprintet man in nur 2,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 km/h. Bleibt man danach immer noch voll am Gas, erreicht man nach insgesamt 7,6 Sekunden die 200 km/h-Marke.
Der Vorwärtsdrang des offenen Sportwagens endet erst bei über 330 km/h. Der Fahrer kann zudem aus verschiedenen Fahrmodi wählen. Einen Preis und einen genauen Starttermin hat Ferrari noch nicht genannt.