Ende 2021 hat Lexus erste Fotos vom elektrischen RZ 450e präsentiert, jetzt gibt es auch erste Details zu Technik und Ausstattung.
Mit dem RZ 450e bringt Lexus sein erstes als reines Elektroauto entwickeltes Fahrzeug auf den Markt. Die technische Basis liefert der Toyota bZ4X, der Lexus ist jedoch deutlich luxuriöser und stärker.
Zudem hat man das Design ganz auf Lexus-Linie gebracht. Es zeigt eine Weiterentwicklung des aktuellen Lexus-Designs, wobei vor allem das Heck mit seinen scharfen Kanten für einen sehr coolen Look sorgt.
Aber auch der Innenraum im RZ 450e kann überraschen. Vor allem wegen dem neuen „Yoke“-Lenkrad, das das herkömmliche Lenkrad ersetzt. Durch die Steer-by-Wire-Lenkung, bei der es keine mechanische Verbindung und keine Lenksäule gibt, soll der Einsatz des Yoke-Lenkrads möglich werden.
Die elektrische Lenkung soll auch mehr Komfort bieten, und durch den Entfall des oberen Lenkradkranzes hat der Fahrer einen besseren Blick auf die Digitalarmaturen.
Ein großer Touchscreen komplettiert die Cockpit-Einheit, im Vergleich zum Bruder von Toyota wirkt das Interieur auch noch hochwertiger und luxuriöser.
Der Lexus RZ 450e ist aber auch deutlich stärker als sein technischer Bruder von Toyota. Im Lexus kommt vorne ein E-Motor mit 204 PS (150 kW) und hinten ein E-Motor mit 109 PS (80 kW) zum Einsatz.
Die DIRECT4-Allradsteuerng erlaubt dabei eine Drehmomentverteilung zwischen 0:100 und 100:0, wodurch die Kraft jederzeit perfekt auf die Straße gebracht wird.
Mit der 71,4 kWh großen Batterie sollen über 400 Kilometer Reichweite möglich sein. Der Verbrauch soll bei nur 18,1 kWh pro 100 Kilometern liegen. Der Lexus RX 450e ist noch nicht homologiert und auch noch nicht bestellbar. Vor 2023 sollte man also nicht mit einem Start des Fahrzeugs rechnen.
Weitere Infos zu Lexus unter www.lexus.at