Sie befinden sich hier: Startseite » "Grüne" Autos » Premiere für den Mazda CX-60

Premiere für den Mazda CX-60

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Mit dem CX-60 bietet Mazda ein neues Topmodell in Europa an, der CX-60 ist zudem der erste Mazda mit Plug-in-Hybrid-Antrieb.

Oberhalb des CX-5 rangiert in Zukunft der Mazda CX-60, der sich optisch aber ganz im Stil des kleineren Bruders zeigt. Beim Design gibt es somit keine großen Überraschungen.

Mazda CX60 2022 01
(c) Mazda

Mit einer Länge von 4,75 Metern ist der CX-60 aber größer und geräumiger. Im Innenraum zeigt sich der CX-60 ebenfalls ganz im Stil des CX-5, wirkt aber hochwertiger und im Detail etwas luxuriöser.

Das Highlight beim neuen CX-60 ist aber sicher sein Plug-in-Hybrid-Antrieb. Ein 2,5 Liter-4-Zylinder-Benziner wird dabei von einem Elektromotor unterstützt. Die Systemleistung liegt bei 327 PS (241 kW), und es steht ein maximales Drehmoment von 500 Nm zur Verfügung.

Mazda CX60 2022 02
(c) Mazda

In nur 5,8 Sekunden soll der große Mazda-SUV von 0 auf 100 km/h sprinten. Eine 17,8 kWh große Batterie soll zudem eine rein elektrische Reichweite von 63 Kilometern ermöglichen. Der Durchschnittsverbrauch soll bei nur 1,5 Liter pro 100 Kilometer liegen.

Mazda CX60 2022 04
(c) Mazda

Serienmäßig verfügt der Mazda CX-60 Plug-in-Hybrid über einen Allradantrieb und eine 8-Gang-Automatik. Preislich startet der Mazda CX-60 bei 49.450,- Euro, das vorläufige Topmodell in Takumi-Ausstattung startet bei 54.950,- Euro.

Mazda CX60 2022 03
(c) Mazda

Bestellungen sind ab sofort möglich, die Auslieferung startet im Spätsommer 2022. Ab Ende 2022 soll es den CX-60 auch mit 6-Zylinder-Diesel mit Allrad oder Heckantrieb geben. Im nächsten Jahr folgt schließlich ein 6-Zylinder-Benziner, der die Modellreihe komplettiert.

Bildergalerie: Premiere für den Mazda CX-60
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top