Sie befinden sich hier: Startseite » "Grüne" Autos » Produktionsstart für den Opel Astra

Produktionsstart für den Opel Astra

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Opel fährt die Produktion des neuen Astra in Rüsselsheim hoch, Bestellungen sind in Österreich schon möglich.

Der neue Opel Astra rollt im Rüsselsheimer Werk vom Band. Zum Hochfahren der Serienproduktion begrüßte Opel CEO Uwe Hochgeschurtz jetzt den Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier, den Hessischen Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und den Rüsselsheimer Oberbürgermeister Udo Bausch im Werk.

06 Opel Astra Produktion Ruesselsheim516529
(c) Opel

Rund 500 neue Opel Astra sind bereits gefertigt worden. Die neue Astra-Generation ist in den kommenden Monaten Dreh- und Angelpunkt der Elektro-Offensive des Rüsselsheimer Herstellers. Der neue Astra-Fünftürer kommt noch im Frühling zu den österreichischen Opel Händlern – und ist von Anfang an als Plug-in-Hybrid verfügbar. 2023 komplettiert dann der rein batterie-elektrische Astra-e das Angebot.

„Der neue Astra wurde mit viele Liebe bis ins kleinste Detail entwickelt. Er ist außerdem das Modell, das ich an meinem ersten Arbeitstag als Opel-Chef vorstellen durfte. Deshalb verbindet mich gerade mit diesem Kompaktklasse-Bestseller besonders viel“, sagt Opel CEO Uwe Hochgeschurtz. „Designt, entwickelt und jetzt auch hier an unserem Stammsitz in Rüsselsheim produziert, wird der neue Astra der Marke weiteren Schub verleihen. Ich freue mich schon heute darauf, unseren Newcomer in den Showrooms der Opel-Händler und im Frühling bei glücklichen Kunden zu sehen.“

03 Opel Astra Produktion Ruesselsheim517115
(c) Opel

„Opel hat seine Heimat hier in Hessen. Über viele Generationen hinweg wird Opel nicht nur hier gefahren, die Menschen produzieren und entwickeln die Marke auch hier weiter. Das Stammwerk in Rüsselsheim ist ein wichtiger Arbeitgeber in der gesamten Region. Es ist daher besonders erfreulich, dass der neue Astra hier in Rüsselsheim vom Band läuft. Damit bekräftigt das Unternehmen die Zusage zur Standortsicherheit. Hessen leistet ebenso seinen Beitrag, dass der Autobauer gute Rahmenbedingungen für Produktion, Entwicklung und Forschung hat. Die Automobilbranche befindet sich aktuell im Strukturwandel. Die Hessische Landesregierung wird Opel dabei auch weiterhin unterstützen, diese Aufgabe zu meistern. Mit dem heutigen Produktionsstart und mit der geplanten völligen Umstellung auf Elektromobilität 2028 zeigt das Unternehmen: Es hat die Zukunft fest im Blick“, erklären der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir.

05 Opel Astra Produktion Ruesselsheim517120
(c) Opel

„Das Werk Rüsselsheim hat seine Wettbewerbsfähigkeit kontinuierlich gesteigert. Das hat dem Standort die Produktion dieses wichtigen Modells gesichert“, führt Ralph Wangemann, Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor, aus. „Dieses Investment ermöglicht die Aufnahme des Zweischichtbetriebes. Das große Engagement sowie die Expertise der Mitarbeiter werden dabei entscheidend zum künftigen Erfolg unseres neuen Astra beitragen.“

Und Werksleiter Michael Lewald ergänzt: „Das Team hat die zahlreichen Herausforderungen trotz der coronabedingten Einschränkungen ausgezeichnet gemeistert. Wir sind sehr stolz darauf, die neue Heimat des Astra zu sein und den topmodernen Kompaktklasse-Bestseller in höchster Qualität hier zu fertigen.“

In Österreich startet der Astra mit 110 PS starken Benziner um 22.179,- Euro, der Plug-in-Hybrid-Astra mit 180 PS ist ab 34.999,- Euro bestellbar.

Weitere Infos zu Opel unter www.opel.at 

Bildergalerie: Produktionsstart für den Opel Astra
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top