Die EU hat ja bekanntlich dem Verbrennungsmotor den Kampf angesagt, auf der anderen Seite werden Fluggesellschaften aber von der EU gezwungen, Millionen Tonnen CO2 unnötig zu verblasen, nur um EU-Recht einzuhalten.
Möchte man eine Liste mit allen Fehlentscheidungen der EU in einem Buch zusammenfassen, wäre die Bibel dagegen ein dünnes Heftchen. Die Bandbreite reicht von nur lästigen Hindernissen, die den Bürgern aufgezwungen werden, wie etwa die nervige Cookie-Regelung beim Aufruf von Webseiten, bis hin zu haarsträubenden Entscheidungen bezüglich der Umwelt.

Wie widersprüchlich die EU dabei ist, zeigt sich sehr einfach: Auf der eine Seite werden Staubsauger von der Leistung her limitiert, und dem Verbrennungsmotor im KFZ möchte man den Garaus machen, nur um die Umwelt zu schonen. Dass dafür die Atomenergie als „Grüne Energie“ zu neuem Leben erweckt wird, ist da nur das Sahnehäubchen der blödesten Entscheidungen, die die Welt je gesehen hat.
Nochmals eine Klasse für sich ist die Verpflichtung der EU Kommission bezüglich Landerechten der Fluggesellschaften. Hier setzt die EU nämlich rein gar nicht auf Umweltschutz, ganz im Gegenteil.
Laut eigenen Angaben muss alleine die Lufthansa-Group im Winter rund 18.000 Leerflüge absolvieren, nur um nicht die Landerechte zu verlieren. Laut EU-Recht müssen nämlich 80 Prozent der Slots genutzt werden, um die Landerechte weiter aufrecht zu erhalten. Es ist den gescheiten Damen und Herren in Brüssel dabei völlig egal, ob gerade weltweit ein Virus alle Reisetätigkeiten zum Erliegen bringt oder nicht. Die Flüge müssen durchgeführt werden!
Je nach Strecke ist der CO2-Ausstoß natürlich unterschiedlich. Bei der Webseite „MyClimate“ kann sich aber jeder ausrechnen, wie viel CO2 pro Kopf pro Flug auf einer beliebigen Strecke ausgestoßen wird. Wir haben für unsere Berechnung einmal eine mittlere Flugdistanz mit 500 kg CO2-Ausstoß pro Passagier genommen und einen Airbus A320 mit durchschnittlich 170 Passagieren für die Berechnung gewählt.
Pro Flug entstehen damit 85 Tonnen CO2-Ausstoß, womit man bei 18.000 Flügen, die alleine die Lufthansa tätigen muss, auf einen CO2-Ausstoß von 1.530.000 Tonnen CO2 kommt. Da die Lufthansa-Group grob geschätzt für ein Viertel der Flüge in Europa verantwortlich ist, sind es gesamt somit über 6.000.000 Tonnen CO2-Ausstoß, die im Winter durch den Zwang der EU-Kommission ausgestoßen werden.
Ein Auto mit 120 g CO2-Ausstoß und einer Laufleistung von 15.000 Kilometern pro Jahr kommt auf gerade einmal 1,8 Tonnen CO2-Ausstoß. Die EU zwingt also die Fluggesellschaften, beim Winterfahrplan so viel CO2 zu verblasen, wie es sonst über 3,3 Millionen KFZ pro Jahr verursachen. So viel also dazu, wie sehr die Umwelt der EU tatsächlich am Herzen liegt. Während man den Bürgern am liebsten die Fahrt mit dem eigenen Auto verbieten würde, zwingt man Fluggesellschaften mit leeren Flugzeugen durch Europa zu düsen. Es ist wirklich bewundernswert, dass EU-Politiker bei solchen Regelungen nicht selbst an sich und ihrem Verstand zu zweifeln beginnen.