Toyota hat jetzt die neue Generation des Sequoia präsentiert, diese zeigt sich noch luxuriöser und dynamischer als bisher.
Der nach dem gewaltigen Mammutbaum benannte Toyota Sequoia zählt auch bei den Autos zu den größten Vertretern seiner Klasse. Mit über fünf Metern Länge bietet er Platz für bis zu sieben Personen.

Nach 14 Jahren Bauzeit hat Toyota jetzt die neue Generation seines größten SUV vorgestellt. Im Vergleich zum schon sehr angegrauten Vorgänger wirkt der neue Sequoia sehr modern.
Den Look der Frontpartie hat man dabei vom neuen Tundra übernommen, womit der Sequoia auch nochmals deutlich bulliger als bisher wirkt. Das Heck erinnert an den auch bei uns erhältlichen Highlander.

Im Innenraum kann der SUV mit viel Platz und einem sehr ansprechenden Mix aus modernen Anzeigen, luxuriöser Ausstattung und einem robusten Look glänzen.

Ein 12,3″-Digitaltacho und ein 8″- oder 14″-Touchscreen prägen die Cockpit-Einheit. Der Touchscreen verfügt zudem über eine neue Software-Generation, die eine bessere Konnektivität und Darstellung von Menüs und Navi-Karten bieten soll.
Der Hang zu mehr Effizienz macht auch vor den großen SUV keinen Halt, der neue Sequoia wird nicht mehr mit einem V8-Motor angeboten, stattdessen kommt ein neuer V6-Hybrid-Motor mit einer Leistung von rund 440 PS (324 kW) zum Einsatz.

Die Kunden können den Toyota Sequoia mit 2WD- oder 4WD System bestellen, die Allradversion verfügt auch über verschiedene Offroad-Fahrmodi. Zum Start im Sommer 2022 wird man auch aus fünf Ausstattungsvarianten wählen können. Darunter ist auch eine sportliche TRD-Version zu finden.
Zu uns wird die neue Generation des Sequoia aber leider wieder nicht kommen, in Europa bleibt der Highlander das Topmodell.
Weitere Infos zu Toyota unter www.toyota.at