Der neue Opel Grandland ist vollgepackt mit hochmodernen Technologien und Assistenzsystemen, die das Autofahren komfortabler, einfacher und vor allem sicherer machen.
Eine dieser Technologien, die gerade jetzt im Winter bei langanhaltender Dunkelheit und schlechter Sicht ihre Stärken voll ausspielen, ist Night Vision.
Das neue SUV-Flaggschiff, das auch als ebenso starker wie effizienter Plug-in-Hybrid erhältlich ist, verfügt als erstes Opel-Modell über das vorausschauende Nachtsicht-System. Es hilft – ebenso wie das adaptive Intelli Lux LED® Pixel Licht – Grandland-Fahrern dabei, Personen sowie Tiere die oft entscheidende Sekunde früher zu entdecken.
Beide Systeme machen quasi die Nacht zum Tag und erhöhen die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer in der Dämmerung oder Dunkelheit.
Night Vision ist im neuen Grandland in Kombination mit dem adaptiven Intelli Lux LED® Pixel Licht verfügbar. Die – ebenfalls nahtlos im Verlauf des Opel Vizors integrierte – wegweisende Lichttechnologie sorgt mit insgesamt 168 LED-Elementen – 84 pro Scheinwerfer – für einen jederzeit situationsgerechten präzisen wie fließenden Lichtverlauf, ohne dabei andere Verkehrsteilnehmer zu blenden.
Die Matrix-Funktion „schneidet“ innerhalb von Millisekunden entgegenkommende Fahrzeuge aus, während die übrigen Bereiche weiterhin mit vollem Fernlicht ausgeleuchtet werden. Gemeinsam machen die beiden Systeme so in doppelter Hinsicht die Nacht zum Tag und sorgen für jederzeit entspannte Fahrt auch bei widrigen Lichtverhältnissen.
In Österreich ist das Night-Vision im neuen Opel Grandland im Ausstattungsniveau Business Elegance und Ultimate bzw. im Opel Grandland Plug-In-Hybrid im Ausstattungsniveau Hybrid Business Elegance und Ultimate Hybrid zum optional erhältlich.
Weitere Infos zu Opel unter www.opel.at