Im Jahr 2022 bringt Toyota mit dem bZ4X sein erstes Elektroauto auf den Markt, bis 2030 sollen aber insgesamt 30 rein elektrisch betriebene Modelle von Toyota und Lexus auf den Markt kommen.
Der Hybrid-Pionier Toyota steigt erst sehr spät in die E-Mobilität ein, mit dem bZ4X kommt 2022 erstmals ein Elektroauto von Toyota auf den Markt. Bis 2030 möchte Toyota aber das Tempo ordentlich steigern.
Es sollen 2030 bereits 30 reine Elektromodelle von Toyota und Lexus erhältlich sein, Lexus soll bis 2030 ausschließlich E-Autos im Programm haben. Man plant so den globalen Absatz von Elektroautos bei Toyota und Lexus bis 2030 auf 3,5 Millionen Einheiten zu erhöhen.
Moderne Batterien und effiziente Antriebe sollen die neuen Toyota/Lexus-Elektroautos dabei so effizient wie möglich machen. Für einen kleinen Elektro-Crossover plant Toyota einen Stromverbrauch von nur 12,5 kWh pro 100 Kilometern.
Es soll auch in jedem Segment Elektroautos geben, so sind nicht nur die Crossover-Modelle im Fokus, sondern auch sportliche Elektroautos im Stil vom legendären MR2 und dem Supra.
Aber auch große Pickups und dynamische Limousinen sollen das Elektroauto-Portfolio von Toyota und Lexus aufwerten. Hinzu kommen Nutzfahrzeuge für Lieferdienste oder Handwerker.
Die jetzt vorgestellten Concept Cars zeigen auf jeden Fall, dass die Zukunft von Toyota und Lexus definitiv sehr spannend wird.
Weitere Infos zu Toyota unter www.toyota.at