Sie befinden sich hier: Startseite » "Grüne" Autos » Lexus präsentiert ROV Concept

Lexus präsentiert ROV Concept

Schlagwörter
Die Neuesten Beiträge
Autoguru.at auf Facebook

Mit dem ROV Concept hat Lexus jetzt einen Buggy mit Wasserstoffantrieb präsentiert, damit zeigt die Nobelmarke, dass es auch Alternativen zum Elektroauto gibt.

Normal sind Lexus-Fahrzeuge für viel Luxus und ein gediegenes Ambiente bekannt. Mit dem ROV Concept (ROV steht für Recreational Off-Highway Vehicle) beweist die japanische Nobel-Schmiede jetzt aber auch Sinn für’s Abenteuer.

Lexus ROV Concept 2021 01
(c) Lexus

Der 312 cm lange Buggy mit offener Aufhängung, einem Schutzkäfig und robusten Geländereifen soll abseits befestigter Straßen für viel Fahrspaß und überraschende Offroad-Fähigkeiten sorgen.

Trotz minimalistischem Design hat man auf die typischen Lexus-Designmerkmale wie Front- und Heckleuchten mit Lexus L-Motiv nicht verzichtet. Auf einem einfachen Display im Innenraum werden dem Fahrer alle wesentlichen Informationen angezeigt.

Lexus ROV Concept 2021 02
(c) Lexus

Sonst hat man alles auf das Notwendigste reduziert und den knapp bemessenen Innenraum sehr robust ausgeführt. Immerhin ist das Fahrzeug offen und somit dem Wetter ausgesetzt.

Lexus ROV Concept 2021 03
(c) Lexus

Angetrieben wird das ROV Concept von einem 1,0 Liter Wasserstoffmotor, der wie ein herkömmlicher Verbrennungsmotor mit Direkteinspritzung funktioniert. Er ist jedoch mit einem Hochdrucktank für komprimierten Wasserstoff kombiniert. Leistungsdaten hat Lexus nicht verraten.

Weitere Infos zu Lexus unter www.lexus.at

Bildergalerie: Lexus präsentiert ROV Concept
Empfohlene Beiträge auf Autoguru.at:
Schlagwörter
Autoguru.at auf Facebook
Diesen Beitrag teilen:
Scroll to Top